Ihre Aufgaben:
* Du übernimmst die fachliche und disziplinarische Führung von zwei Kolleg*innen im Bereich Rechnungswesen.
* Du erstellst Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB und IFRS – termingerecht und präzise.
* Du bearbeitest und koordinierst die laufenden Buchhaltungsvorgänge in der Finanz- und Anlagenbuchhaltung.
* Du stimmst Haupt- und Nebenbuchkonten sowie Intercompany-Vorgänge ab.
* Du koordinierst das Zahlungswesen und unterstützt bei Steuererklärungen sowie externem Meldewesen (USt, ZM, Intrastat).
* Du entwickelst Prozesse im Finanzwesen weiter.
* Du arbeitest eng mit internen und externen Prüfer*innen zusammen – von Audits bis Betriebsprüfungen.
Ihre Qualifikationen:
* Du hast ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzen oder eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt abgeschlossen
* Du bringst solide Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung mit – idealerweise mit Führungserfahrung.
* Du kennst Dich bestens mit HGB aus, IFRS ist für dich kein Fremdwort.
* Du arbeitest strukturiert, gewissenhaft und denkst analytisch sowie ergebnisorientiert.
* Du beherrschst MS Office (insbesondere Excel) und hast Erfahrung mit ERP-Systemen – SAP S/4HANA-Know-how ist ein Plus.
* Du verfügst über gute Englischkenntnisse (B1–B2) für die Kommunikation mit den internationalen Standorten.
Ihre Vorteile:
* 38-Stunden-Woche mit tariflicher Eingruppierung
* 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich Urlaubsgeld im Juli und ein 13. Monatsgehalt im Dezember
* Lebensarbeitszeitkonto und betriebliche Altersvorsorge über eine Pensionskasse
* Flexible Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitmodell mit Kernarbeitszeit
* Teilzeitoption ab 35 Stunden pro Woche möglich
* Attraktive Zusatzleistungen wie Bike-Leasing, Betriebsarzt, Personalrabatte und kostenlose Nutzung einer Sprachlernplattform
* Arbeitsplatz in einem stabilen, internationalen Industrieunternehmen mit klarer Nachhaltigkeitsstrategie und hoher Investitionsbereitschaft
* Kollegiales Team mit wertschätzender Führungskultur und professionellem Arbeitsumfeld