Einblick in die Tätigkeit des Gerichtsvollziehers
In unserer Einrichtung arbeiten Sie als Gerichtsvollzieher im Rahmen der öffentlichen Verwaltung und unterstehen dem Gericht. Der Gerichtsvollzieher ist zuständig für die Zwangsvollstreckung von Gerichtsentscheidungen, was bedeutet, dass er Aufträge vom Gericht erhält, um Schuldner zu kontaktieren und deren Vermögen einzuziehen.
Aufgaben und Pflichten
* Bewegliche Vermögensgegenstände von Schuldnern beschlagnahmen und verwerten
* Schuldner auf Vorladung veranlassen, um ihr Einkommen auszuweisen und es zur Begleichung ihrer Schulden einzusetzen
* Pfändungsbeschlüsse stellen und Vollstreckungsmaßnahmen durchführen
* Wohnungen zwangsweise räumen und Wertgegenstände an den Gläubiger übergeben
* Weitere Maßnahmen nach gerichtlicher Anordnung durchführen
Anforderungen und Qualifikationen
* Gute Kenntnisse der Rechtspflege und -verfahren
* Hohe Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
* Gutes Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
* Belastbarkeit und Flexibilität
* Ausgeprägte Fähigkeit zur Organisation von Arbeitsabläufen
Wir bieten Ihnen
* Ein interessantes und herausforderndes Berufsfeld mit vielfältigen Aufgaben
* Eine sichere und stabile Arbeitsplatzsituation
* Mögliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen
* Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt
* Bewerbungsform: Online-Portal oder per E-Mail oder postalisch an das Oberlandesgericht Oldenburg