Das Sankt Katharinen-Krankenhaus in Frankfurt a.M. ist ein Krankenhaus mit 280 Betten in konfessioneller Trägerschaft mit persönlicher Atmosphäre und kurzen Wegen. Unser Krankenhaus wird von verschiedenen technischen Anlagen rund um Elektro, Heizung, Lüftung und Sanitär betrieben, um die sich ein Team aus Technikern verschiedener Fachrichtungen kümmert. Außerdem betreiben wir ein Wohnheim und ein Apartmenthaus. Wir suchen ab 01.03.2026 oder nach Vereinbarung eine Leitung Technikabteilung (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit (mind. 80%). Gesamtverantwortung für die Planung, Organisation und Kontrolle aller technischen Abläufe Fachliche und disziplinarische Führung der technischen Abteilung Begleitung, Steuerung und Umsetzung von Bau-, Sanierungs- und Modernisierungsprojekten im laufenden Krankenhausbetrieb Sicherstellung eines reibungslosen technischen Gebäudebetriebs inklusive Energie- und Instandhaltungsmanagement inklusive Vertragsmanagement Controlling & Optimierung der Wartungsprozesse, sowie aller Instandhaltungsaufträge Ausarbeitung zu Make-or-Buy Entscheidungen Koordination und Steuerung externer Dienstleister, Fachplaner und Behördenkontakte Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im technischen Bereich Budgetplanung, Kostenkontrolle und strategische Ressourcensteuerung Abgeschlossene technische Berufsausbildung Idealerweise Führungserfahrung Gewerkübergreifende Fachkenntnisse Erfahrung mit MS- Office Führerschein Klasse B Gute Kommunikationsfähigkeit, auch in der schriftlichen Dokumentation Selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität Freundliches und professionelles Auftreten Vergütung nach AVR Caritas Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub und ein Zusatzurlaubstag verlässliche Arbeitszeiten, die Zeit für Familie und Freizeit lassen Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge in der Zusatzversorgungskasse KZVK ÖPNV Zuschuss / Mitarbeiterparkplatz Vielfalt ist uns wichtig, daher sind wir auch Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Wir freuen uns auf Sie!