Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus. Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar alsSozialarbeiter:in oder Sozialpädagog:in (w/m/d)Abteilung III Forensische Behandlung und Rehabilitation in Ravensburg-WeissenauDiese Stelle ist unbefristet in Teil- oder Vollzeit %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf der Station 2076 am Standort Ravensburg-Weissenau zu besetzen.Das erwartet SieDie Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Weissenau betreut psychisch kranke Rechtsbrecher:innen, die nach § 126a StPO und § 63 StGB untergebracht wurden. Die Klinik gliedert sich in drei chefärztlich geleitete Abteilungen. Die Abteilung III – Forensische Behandlung und Rehabilitation – umfasst derzeit drei Stationen mit einem rehabilitativ-therapeutischen Schwerpunkt.Ihre AufgabenSie übernehmen die sozialadministrative Begleitung der Patient:innen mit dem zugehörigen Schriftverkehr undbereiten in enger Abstimmung mit dem Behandlungsteam federführend Entlassungen in die gemeindepsychiatrischen Strukturen vorDas bringen Sie mitEin abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder SozialpädagogikFähigkeit zur strukturierten und motivierenden Mitarbeit in einem BehandlungsteamGute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, sowie eine wertschätzende Haltung gegenüber Personen mit psychosozialer FehlentwicklungWünschenswert sind Vorerfahrungen in der Arbeit mit psychisch Kranken und/oder forensisch UntergebrachtenWünschenswert ist eine gültige FahrerlaubnisDas bieten wir IhnenEin hochinteressantes Arbeitsfeld mit sehr guten RahmenbedingungenMitarbeit in einem engagierten multidisziplinären TeamEin modernes, rehabilitativ orientiertes BehandlungskonzeptTeilnahme an internen und externen Fort- und WeiterbildungsangebotenEin hohes Maß an eigenen GestaltungsmöglichkeitenFlexible Arbeitszeiten und GleitzeitvereinbarungenLebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringenInteressante Angebote aus unserem betrieblichen GesundheitsmanagementBetriebliche Altersvorsorge (VBL)Unterstützung bei Wohnungssuche und KinderbetreuungJobradFirmenfitness HansefitZfP Jobticket – Bezuschussung zu Tickets für Bus und BahnBei FragenNähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Kerstin Schwarz, Chefärztin Abteilung III, Tel, E-Mail: kerstin.-Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.