Du uberlegst, ob du etwas Kreatives studieren oder lieber eine Ausbildung machen sollst? Mach doch einfach beides!
Starte dein ausbildungsintegriertesduales Studium Designmanagement B.A. an der BGBA Hanau (Bruder GrimmBerufsakademie) und absolviere eine betriebliche Ausbildung alsMediengestalter*in Digital und Print bei einem unserer Praxispartneroder Unternehmen deiner Wahl.
Das Studienangebot der BGBA Hanau istmit seinen Kombinationsmoglichkeiten im kreativwirtschaftlichenStudium deutschlandweit einzigartig, denn dual ist gleichdual!
Deine Vorteile im Uberblick
* Doppelqualifikation mit zwei staatlich anerkannten,berufsqualifizierenden Abschlussen in 3,5 Jahren: Bachelor of Arts(B.A.) und IHK Abschluss
* Mehr Praxis geht ! 50% deiner Zeit verbringst du im Berufund sammelst so wertvolle Erfahrungen, die du direkt mit denStudieninhalten verknupfst
* Optimalaufeinander abgestimmte Studien und Ausbildungsinhalte bereiten dichauf eine Karriere oder Selbstandigkeit in der Kreativbranche vor
* Du lernst inkleinen Gruppen, in denen jede*r Einzelne gesehen, geschatzt undgefordert wird und hast einen personlichen Austausch zu denLehrenden und Professoren
* Wir unterstutzendich in deinem Bewerbungsprozess, damit du das richtige Unternehmenfindest
* Die Studiengebuhrubernimmt i.d.R. der ausbildende Betrieb. Zusatzlich bekommst dueine Ausbildungsvergutung, d.h. ein eigenes Gehalt
* 180 ECTS Punktewerden im Verlauf des Studiums erworben. Sie berechtigen zum Anschluss einesMasterstudiums
* Auch nach demStudium sind wir als Ansprechpartner fur dich da und bringenAbsolvent*innen und Unternehmen zusammen
* Du kannst imVorfeld die kostenlose Mappen und Studienberatung nutzen und schonvor der Aufnahme fachkundiges Feedback bekommen, um dichgestalterisch zu positionieren .bg ba/kontakt
Das erwartet Dich
1. Im Studium erlernst du die Methoden und das Know how fur die Planung, Steuerung und erfolgreiche Umsetzung anspruchsvoller Kreativprojekte
2. Dazu gehoren Inhalte wie Kreativprozesse, Strategisches Design mit Design Thinking, Visuelle Kommunikation und Corporate Identity, Projektmanagement, Markt und Trendforschung, Circular Economy, Innovationsmanagement und vieles mehr
3. In deinem ausbildenden Unternehmen lernst du innerbetriebliche Ablaufe kennen und erwirbst fundierte Kenntnisse in Gestaltung, Druck und Medientechnik und setzt diese innerhalb eines Teams auch bei echten Kundenprojekten um. Du setzt du dich sowohl mit den gestalterischen als auch mit den technischen Herausforderungen und Moglichkeiten bei graphischen Projekten auseinander, ob gedruckt oder digital und spezialisierst dich uber eine der vier moglichen Fachrichtungen
4. Du hast engen Austausch mit Studierenden aus den anderen