000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Tief- und Gartenbau eine Stelle an als
Landschaftsplaner:in als Projektleitung Freiraumgestaltung
Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle.
Organisatorische und technische Projektleitung von Baumaßnahmen (Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Bauoberleitung)
Planung und Entwicklung klimawandelangepasster und klimatisch günstiger Grün- und Freiraummaßnahmen im Zusammenhang mit dem Umbau, der Erweiterung oder der Neuanlage von öffentlichen Flächen und ggf. auch städtischen Liegenschaften
Kostenplanung, -überwachung und -Abrechnung der Projekte, Mitarbeit bei Beantragung und Verwendungsnachweis von Fördermitteln
Fertigung von Sitzungsvorlagen für politische Gremien und Präsentation von Projekten im Rahmen von Sitzungen der politischen Gremien
Unterstützung des Geschäftsbereiches Planen und Bauen bei der Erstellung, Bearbeitung und Umsetzung von städtischen Satzungen (z.B. Vorgartensatzung), der Verwaltung des städt. Dipl.-Ing. (TH/FH) / Master der Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Landschafts- oder Freiraumplanung
sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit/Anwendung der deutschen Sprache (min. PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)
Planung und Organisationsgeschick sowie der Fähigkeit zur strategischen Entwicklung und Moderation von Prozessen
Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office
der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
einer Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 12 TVöD
~ gute betriebliche Altersvorsorge
~ flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
~30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
~ attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen
~ Zuschuss zum Deutschlandticket
~ Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
~ kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen
Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Für Rückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Frau Cornelia Hollek, unter der Rufnummeroder per E-Mail () gerne zur Verfügung.
Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage ( bis zum 28.