Engagiertes, agiles und familiäres Team mit einem „Open-Mindset“ die Transformation der erneuerbaren Energien energisch und schnell umzusetzen
Bei uns gestaltest du aktiv mit, übernimmst vom ersten Tag verantwortungsvolle Themen, profitierst von flachen Hierarchien und einem engen Austausch mit deinen Kollegen und dem Management
Mit deiner unbefristeten Festanstellung kannst du mit uns deine Zukunft planen.
Unsere internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten geben dir den passenden Input für deine persönliche Karriere.
Du kommst in den Kontakt zu internationalen sowie nationalen Investoren, Banken und anderen Projektentwicklern und kannst eigenständig dein Netzwerk ausbauen
Gute Qualität ist uns wichtig, von uns erhältst du moderne Büroausstattung, ein Smartphone und ein Büro mit freien Getränken sowie After-Work Veranstaltungen
Du übernimmst die ganzheitliche Steuerung unserer Infrastrukturprojekte im Bereich Batteriespeicher und Umspannwerke – von der Planung bis zur Inbetriebnahme
Du überwachst Termine, Budgets und die technische Qualität der Projekte
Du gestaltest aktiv die Weiterentwicklung unserer Prozesse im Infrastruktur- und Netzanschlussbereich mit
Du kannst auf die Baustelle fahren und vor Ort Probleme lösen
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Energietechnik, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
Du verfügst über erste Berufserfahrung im technischen Projektmanagement, idealerweise im Bereich Energie, Infrastruktur oder Netzanbindung
Du hast Erfahrung im Umgang mit MS Office und gängigen Projektmanagement-Tools
Mit Entschlossenheit und einer hohen technischen sowie kaufmännischen Expertise entwickelt das Familienunternehmen Windparks, investiert in Alt-Anlagen und verantwortet als unabhängiger Spezialist für Enercon-Anlagen die Wartung und Instandhaltung hunderter Windenergieanlagen deutschlandweit. 000 Haushalte mit grünem Strom und hat seit 1989 rund 2.000 MW an Windenergie-Genehmigungen erhalten. Bis 2026 sollen 600 Millionen Euro in deutsche Windenergie-Projekte investiert werden.