Unser Angebot
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
1. 30 Tage Urlaub
2. Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
3. Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
4. Vergünstigtes Deutschland-Ticket
5. Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
6. zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
Vielfältige Aufgaben
7. Aufbau & Weiterentwicklung der Portfolioentwicklungsprozesse in der strategischen Lead Rolle des Bereichs bei Portfolioentscheidungen für die künftige disponible Erzeugung
8. Analyse von Markttrends, regulatorischen Rahmenbedingungen und technologischen Entwicklungen zur Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Portfolioausrichtung
9. Bewertung und Priorisierung von Investitionsopportunitäten zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen im Management
10. Leitung von daraus entstehenden Kraftwerksprojekten (Gas- und Dampfturbinenkraftwerke, offene Gasturbinenkraftwerke etc.) in der frühen Entwicklungsphase bis zu einem Auktionsgewinn
11. Leitung von Beteiligungs- oder Partneringprojekten sowohl im Technologie- als auch im Finanzbereich über den gesamten Prozess vom Erstkontakt über Bewertungen, Verhandlungen bis hin zum Abschluss
12. Miterstellung und Verhandlung von Verträgen im Rahmen der Entwicklung von Kraftwerksprojekten und von Partneringmodellen
13. Koordination und fachliche Führung von Projektteams aus konzerninternen und -externen Experten zur Umsetzung strategischer Initiativen und der Projekte sowie Promotion der Initiativen und Projekte in den Konzerngremien
Überzeugendes Profil
14. Abgeschlossenes ingenieur-, naturwissenschaftliches oder kaufmännisches Studium oder durch langjährige Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation sowie nachgewiesene interdisziplinäre Handlungsfähigkeit
15. Fundierte Kenntnisse der energiewirtschaftlichen und regulatorischen Zusammenhänge insbesondere im Markt für disponible Erzeugung sowie im Bereich dekarbonisierte Moleküle
16. Strategisch-konzeptionelles, unternehmerisches und interdisziplinäres Denken und Handeln gepaart mit überzeugendem und sicherem Auftreten
17. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich in der Entwicklung, Steuerung oder Akquisition komplexer Projekte, idealerweise in Deutschland
18. Erfahrung im Stakeholdermanagement und im Umgang mit internen sowie externen Stakeholdern
19. Praktische Kenntnisse in der Vertragsgestaltung und Erfahrung in komplexen Verhandlungssituationen wären wünschenswert
20. Gute Englisch-Kenntnisse