Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Abschlussarbeit: generierung von volumenelementen für faserverstärkte kunststoffe - entwicklung, forschung, it

Braunschweig
Abschlussarbeit
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
IT
Inserat online seit: 6 August
Beschreibung

Möchtest Du Teil unseres innovationsgetriebenen Forschungsteams werden und die Zukunft des Systemleichtbaus mitgestalten? Wir, am Institut für Systemleichtbau, entwickeln und erproben neue Leichtbautechnologien für ressourcenschonende und klimafreundliche Strukturen in Luft- und Raumfahrt, Verkehr und im Energie- und Sicherheitsbereich. Unsere Vision ist der intelligente Systemleichtbau für ein emissionsfreies Morgen. Das erwartet dich Die Erzeugung von repräsentativen Volumenelementen (RVEs) ist eine wesentliche Voraussetzung für eine realistische numerische Untersuchung der Mikrostruktur von faserverstärkten Kunststoffen (FVK). Die RVEs müssen die Mikrostruktur des Materials genau wiedergeben. Die herkömmlichen Methoden zur Erzeugung von RVEs basieren in der Regel auf statistischen oder stochastischen Modellen, die jedoch oft rechenintensiv sind und die realen Mikrostrukturen von FVK mit sehr hohen Faservolumenanteilen nicht ausreichend wiedergeben. Diese Einschränkungen treten insbesondere bei der Erzeugung komplexer Fasergeometrien mit ungleichmäßiger Faserverteilung in Erscheinung. In der Konsequenz besteht ein Bedarf an neuen Algorithmen, die eine effizientere und realistischere Generierung von RVEs ermöglichen. Ein vielversprechender Ansatz in dieser Hinsicht ist die Verwendung von Mehrkörpersimulationen zur Erzeugung einer realistischen Anordnung der Fasern in der Matrix. Deine Aufgaben Im Rahmen des vorliegenden studentischen Forschungsprojekts wird eine neuartige Methodik zur Erzeugung von RVEs auf der Grundlage einer Mehrkörpersimulation entwickelt und umgesetzt. Ziel ist die Simulation der Wechselwirkungen zwischen den Fasern, um eine realistische Darstellung der Mikrostruktur zu erhalten, bei der der Faservolumenanteil keine maßgebliche Rolle spielt. Darüber hinaus sollen verschiedene räumliche Deskriptoren integriert werden, um die generierte Topologie im Hinblick auf relevante geometrische und statistische Eigenschaften zu bewerten. Das bringst du mit laufendes Studium des Maschinenbaus, der Werkstoffwissenschaften, der Luft- und Raumfahrttechnik, oder einer vergleichbaren Fachrichtung aus den Ingenieurswissenschaften Interesse an numerischer Simulation und Materialmodellierung von Verbundwerkstoffen Grundkenntnisse in Mehrkörpersimulation oder Bereitschaft, sich in das Thema einzuarbeiten Programmierkenntnisse in Python Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten Das bieten wir dir Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1249) beantwortet dir gerne: Dr. Jan Rehra Tel.: 0531 295 1526

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Power für die zukunft: entwickle eine hochstrom-lastwechselschaltung für moderne prozessoren – abschlussarbeit bei wentronic & tu braunschweig
Braunschweig
Abschlussarbeit
Wentronic GmbH
Entwickler
Ähnliches Angebot
Power für die zukunft: entwickle eine hochstrom-lastwechselschaltung für moderne prozessoren – abschlussarbeit bei wentronic & tu braunschweig
Braunschweig
Abschlussarbeit
Wentronic GmbH
Entwickler
Ähnliches Angebot
Power für die zukunft: entwickle eine hochstrom-lastwechselschaltung für moderne prozessoren - abschlussarbeit bei wentronic & tu braunschweig
Braunschweig
Abschlussarbeit
Wentronic GmbH
Entwickler
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Jobs in Braunschweig
IT Jobs in Braunschweig
Jobs Braunschweig
Jobs Braunschweig (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > IT Jobs > IT Jobs > IT Jobs in Braunschweig > Abschlussarbeit: Generierung von Volumenelementen für faserverstärkte Kunststoffe - Entwicklung, Forschung, IT

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern