Geschäftsbereich Pflege
GuK (w/d/m) Kardiologische Intensivstation
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Für unsere kombinierte kardiologische Intensiv- und Intermediatecare-Station mit integrierter Chest Pain Unit wünschen wir uns für unser multiprofessionelles Team Unterstützung von Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, gerne mit Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege. Die pflegerische Versorgung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Ärzten und resultiert aus der Anwendung bewährter Behandlungsmethoden und der Entwicklung neuer Therapieansätze. Beispielhaft sind hier die Herzkatheter-Technik, implantierbare Herzunterstützungssysteme oder die Erforschung neuer Diagnostikverfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
Freuen Sie sich auf…
* Attraktive Vergütungsangebote mit z.B. Jahressonderzuwendung, betriebliche Zusatzversicherung u.v.m.
* Möglichkeit der Teilnahme an der Fachweiterbildung "Intensiv- und Anästhesiepflege"
* Individuelle Fort-Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
* Verschiedene Kinderbetreuungsangebote (Krippe, Kita, Notfallbetreuung)
So gestaltet sich Ihr Alltag...
* Flexibles Arbeitsverhältnis mit unbefristetem Arbeitsvertrag
* 30 Tage Urlaub und bis zu 9 Tage Wechselschichturlaub
* Individuelles Onboarding mit speziellen Einführungstagen und Einarbeitungszeiten im Tandemsystem
* Arbeiten in motivierten Teams
* Möglichkeit zur Teilnahme an verschiedenen Gesundheitsprogrammen (anteilig auch in der Arbeitszeit)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sie haben vorab Fragen?
Michaele Brehmer
0511 532 4663
Bewerben Sie sich jetzt
Kennziffer 2897
Bewerbungsfrist: 05.10.2025
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.