Referent*in
000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Die*der Referent*in für Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen verantwortet die fachliche und strategische Beratung des BDKJ-Bundesverbandes im Bereich Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen und die Interessenvertretung des BDKJ in Gremien und Organisationen.
Begleitung, Beratung und Unterstützung verbandlicher Gremien, Projekte und Akteur*innen, insbesondere des BDKJ-Bundesvorstands
Verantwortung für die Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen, insbesondere des Auftritts des BDKJ beim Katholik*innentag
abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich katholische Theologie, Religionswissenschaften, Religionspädagogik oder vergleichbare Qualifikation
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Mobilität
eine abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
ein werteorientiertes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team
flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice (bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit)
Möglichkeit der Weiterentwicklung eigener Kompetenzen und die Teilnahme an Fortbildungen
Bereitstellung von Dienstgeräten wie Laptop, Diensthandy und ausgestattetes Büro in Berlin oder Düsseldorf
2025 mit einem Beschäftigungsumfang von 50% einer Vollzeitstelle
(2030 befristet.
Die Vergütung erfolgt im Rahmen der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), Entgeltgruppe 12. über unser Online-Bewerbungsportal übermittelst: