Die Ausbildung in der Holzmechanik verbindet handwerkliche Tätigkeiten mit Kreativität und neuester Technik.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die für diese Stelle erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringen, und bewerben Sie sich dann mit Ihrem Lebenslauf unten.
Du lernst in unserer eigenen Lehrwerkstatt die Einzelfertigung sowie die hochautomatisierte Serienfertigung an modernen CNC-Maschinen und Anlagen kennen.
Außerdem planst, überwachst und steuerst du Produktionsprozesse und trägst so zu einem optimalen Fertigungsergebnis bei.
DIE AUSBILDUNG IST DIE RICHTIGEFÜR DICH, WENN ...
du handwerkliches Interesse und Geschick hast du über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügst du technisches Verständnis sowie Interesse an der Steuerung von Maschinen- und Produktionsanlagen besitzt du körperlich fit bist du mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss (M-ZUG) besitzt ABLAUF DER AUSBILDUNG Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Beginn jährlich zum 1.
September) Berufsschule: Staatliche Berufsschule in Coburg Schultage: Im ersten Ausbildungsjahr zwei Berufschultage.
Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr ein Berufsschultag pro Woche.
DAS ERWARTET DICH BEI UNS Eine sinnstiftende Ausbildung, in der du vielseitige Lernumgebungen mitgestaltest Abwechslung und eine professionelle Prüfungsvorbereitung 30 Tage Urlaub im Jahr und Urlaubsgeld Betriebliche Vorsorgeprogramme und Gesundheitsförderung Aufmerksamkeiten zum Geburtstag Azubi-Workshops und Team-Events Monatliche Fahrtkostenzuschüsse und unmittelbare Zuganbindung Preisvorteile in zahlreichen Markenshops Chance auf Übernahme nach der Ausbildung bei guten Leistungen und passenden Stellen Du brauchst Hilfe beim Schreiben deiner Bewerbung? Kein Problem – unser Azubiwegweiser hilft dir dabei.