Ein wichtiger Aspekt unseres Geschäfts ist die persönliche Beziehung zum Kunden. Als Kaufmann im Einzelhandel fungiert man als das erste Gesicht des Unternehmens und sollte daher in der Lage sein, sich mit Menschen gut zu verstehen.
Der Kunde steht an erster Stelle und jeder Mitarbeiter sollte sich bemühen, ihm die bestmöglichen Dienstleistungen anzubieten. Dazu gehört nicht nur das Verkaufen von Produkten, sondern auch die Bereitstellung von Informationen und Hilfe bei Bedarf.
Aus diesem Grund sind soziale Fähigkeiten wie Teamgeist, Einfühlungsvermögen und ein gesunder Menschenverstand unerlässlich für den Erfolg eines jeden Mitarbeiters.
Fachliche Kenntnisse
* Einkaufsmanagement: Die Fähigkeit, Produkte effizient zu beschaffen und dabei Kosten zu minimieren, ist entscheidend.
* Verkaufsförderung: Der Kaufmann muss die Fähigkeit haben, Waren attraktiv zu präsentieren und Kundengruppen zu identifizieren.
* Kassen- und Abrechnungsprozesse: Die schnellstmögliche und fehlerfreie Durchführung dieser Prozesse ist unverzichtbar.
* Warenwirtschaft: Die Steuerung von Beständen, Lagerhaltung und Lieferketten ist ein zentraler Punkt.
In Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen hat der Kaufmann Einfluss auf Produktions-, Marketing- und Supply-Chain-Strategien.
Voraussetzung für diesen Job sind:
* Freude am Kontakt mit Kunden
* Teamfähigkeit
* Gemeinschaftsgefühl
* Rasche Auffassungsgabe
* Selbstständige Arbeitsweise
* Verantwortungsbewusstsein
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Vorgängen
Karrierechancen
* Mitarbeiter werden idealerweise nach erfolgreichem Abschluss des Kaufmannlehrlings zum Personalführer oder einem anderen Management-Position.
Sie erhalten während Ihrer Ausbildung eine umfassende Ausbildung, genaue Anleitung und Förderung durch erfahrene Fachleute sowie die Chance, innerhalb des Unternehmens hohe Karriereschritte zu machen. Erfolgreiche Teilnehmer können 1200,- Euro pro Monat verdienen.