Die Fachstelle Jugend Familie Schule ist eine Institution der Gemeinde Rorschacherberg und der Stadt Rorschach mit den Bereichen Schulsozialarbeit, Offene Jugendarbeit und Familienberatung. Unsere langjährige Familienberaterin und Fachstellenleiterin geht in Pension, daher suchen wir auf den 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung Sie: engagiert, empathisch und führungsstark.
Ihre Aufgaben:
* Beratung und Begleitung von Familien in herausfordernden Lebenssituationen
* Zusammenarbeit mit Schulen, sozialen Einrichtungen und Behörden
* operative Leitung der Fachstelle
* Führung und Förderung eines interdisziplinären Teams in Zusammenarbeit mit den Bereichsleitungen Schulsozialarbeit und Offene Jugendarbeit
* Mitarbeit in der Aufsichtskommission und Vertretung in Netzwerken
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Sozialer Arbeit und eine fundierte Weiterbildung im Bereich Beratung
* Mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld Schule und/oder Familienberatung
* Freude und Erfahrung in der Beratung von Kindern und Eltern in einem multikulturellen Umfeld
* Führungserfahrung und Organisationsgeschick
* Hohe Kommunikations- und Beratungskompetenz
* Vernetztes Denken und Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit
* Kenntnisse / Flair im Umgang mit IT-Anwendungen
Wir bieten:
* Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
* Ein engagiertes Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
* Attraktive Arbeitsbedingungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* Eine sinnstiftende Aufgabe mit direktem Mehrwert für die Gesellschaft
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich online auf unserer Homepage.
Auskünfte erteilt die derzeitige Stelleninhaberin, Daniela Eugster und daniela.eugster@fjfs.choder 071 844 49 00.
#J-18808-Ljbffr