Fachkraft für Zerspanungsverfahren
In der Ausbildung als Fachkraft für Zerspanungsverfahren erwerben Sie umfassende Kenntnisse in der Zerspanung an Fräs- und Drehmaschinen. An CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen planen Sie Fertigungsprozesse und erstellen Programme.
* Haupt- oder Realschulabschluss
* Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
* Handwerkliches Geschick
* Technisches Verständnis
* Ehrgeiz und Engagement
Aufgrund Ihrer umfassenden Ausbildung können Sie in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, wie beispielsweise in der Fertigung, Qualitätssicherung oder Wartung.
* Fertigung (CNC-Dreher)
* Qualitätssicherung
* Wartung, Instandhaltung
Durch Ihre Erfahrungen erhalten Sie eine solide Grundlage für Fort- und Weiterbildungen, die Ihnen helfen, sich kontinuierlich zu verbessern.
* CNC-Fachkraft Industriemeister
* Staatlich geprüfter Techniker
* Technischer Fachwirt
* Geprüfter Konstrukteur
* Studiengang Maschinenbau
Ihre Chancen bei uns
Sorgfältig gestaltete Bewerbungsunterlagen sind der erste Schritt zu Ihrem erfolgreichen Ausbildungsplatz. Ein professionelles Anschreiben, ein gute Bewerbungsfoto und ein tabellarischer Lebenslauf sind unerlässlich.