Die Implementierung einer ServiceNow-Plattform ist ein Schlüsselprojekt für die digitale Transformation von IT und HR. Als Programmleiter/Sprecher übernehmen Sie die Verantwortung für die strategische Umsetzung eines globalen Projekts mit dem Ziel, eine kontinuierliche Verbesserung der Dienstleistungen und Prozesse sicherzustellen.
Ihre Aufgaben
1. Planung und Durchführung des konzernweiten Programms zur Einführung von ServiceNow im Bereich ITSM und HR Service Desk – von der Planung über die Implementierung bis zum Go-Live und zur Stabilisierung durch.
2. Strategie in Umsetzung bringen: Operationalisieren Sie zentrale Ziele der Liebherr-IT-Strategie und treiben Sie die Einführung eines gruppenweiten, ITIL-basierten IT-Service-Management-Modells (Target Operating Model) voran.
3. Plattform-Implementierung steuern: Verantworten Sie den technischen Rollout von ServiceNow inkl. globalem Servicekatalog, Prozessstandardisierung, KPI-Management und ITSM-Governance.
4. Stakeholder vernetzen: Arbeiten Sie eng mit dem Board of Directors, internationalen IT- und HR-Abteilungen der Liebherr sowie externen Implementierungspartnern zusammen und sichern dabei ein nachhaltiges Change-Management.
5. Programmstruktur führen: Leiten Sie ein mehrstufiges Setup aus Projektleitungen, Stream-Leads und Fachexperten sowohl mit internen Ressourcen als auch mit externen Ressourcen des Implementationspartners und koordinieren Sie die Integration mit parallellaufenden Initiativen wie LIS 2.0 oder dem Corporate IT Strategy.
6. Ergebnisse messbar machen: Stellen Sie sicher, dass KPIs, Dashboards und Servicekennzahlen systematisch erfasst, analysiert und zur kontinuierlichen Verbesserung genutzt werden.
7. Risiken managen: Antizipieren Sie mögliche Hürden (z. B. Change-Resistenz, Ressourcenengpässe, Datenqualität) und begegnen Sie diesen mit proaktiven Kommunikations- und Steuerungsmaßnahmen.
Ihre Qualifikationen
1. Erfahrung in der Leitung komplexer IT-Transformationsprogramme auf Enterprise-Level – idealerweise im internationalen Umfeld und mit Plattformfokus (z. B. ServiceNow, SAP, Workday, etc.).
2. Fundiertes Know-how in IT Service Management (ITSM) und ITIL4, ergänzt durch ein gutes Verständnis für HR-Serviceprozesse und digitale Plattformarchitekturen.
3. Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsstärke: Führen Sie heterogene Teams, integrieren Sie kulturelle und fachliche Grenzen hinweg und übersetzen Sie strategische Visionen in umsetzbare Roadmaps.
4. Erfahrung im Multi-Stakeholder-Management: Bewegen Sie sich sicher auf C-Level-Ebene ebenso wie im operativen Austausch mit internationalen Teams.
5. Analytische Denkweise und Umsetzungskraft: Denken Sie in Strukturen, meistern Sie Komplexität und behalten Sie auch bei parallel laufenden Workstreams das Ziel im Blick.
6. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie interkulturelle Kompetenz für die Zusammenarbeit mit globalen Stakeholdern.
Wir bieten Ihnen als international erfolgreiches Familienunternehmen einen sicheren Arbeitsplatz, eine einzigartige Vielfalt an Aufgaben und spannende Entwicklungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von unseren Vorteilen:
* Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
* Flexibles und hybrides Arbeiten
* Freiräume für kreatives Arbeiten
* Betriebliche Altersvorsorge
* Krisensicherer Arbeitsplatz
* Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Mitarbeitervorteile & Rabatte
* Fahrrad-Leasing durch Gehaltsumwandlung
* Gesunde & regionale Verpflegung im Betriebsrestaurant
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* EGYM Wellpass