Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Duales bachelorstudium im sozialmanagement

Oldenburg
VRG GmbH
Sozialmanagement
Inserat online seit: 23 Juli
Beschreibung

View job here


Wir über uns!

Wir bei der VRG haben eine gemeinsame Herzensangelegenheit: Helfenden helfen. Wir nehmen Sozialwirtschaft persönlich – und das tun wir mit Software speziell für die Sozialwirtschaft und persönlicher Beratung von Mensch zu Mensch. Unser Gespür für Soziales und unsere Leidenschaft für Technologie verbinden uns – genau wie Teamgeist, Mut, neue Wege zu gehen, und ein wertschätzendes Miteinander in der familiengeführten VRG GmbH. Bei uns zählt jede:r Einzelne der 490 Mitarbeitenden, bei uns zählst du!


Duales Bachelorstudium im Sozialmanagement

* Vollzeit
* 26125 Oldenburg, Deutschland
* Ohne Berufserfahrung
* 28.07.25


Du interessierst dich für soziale Arbeit, hast aber auch Lust, betriebs- und volkswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen? Dann ist das duale Studium im Sozialmanagement genau das Richtige für dich!

Es bildet die perfekte Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Sozialem und bietet dir zahlreiche Möglichkeiten für deine Zukunft.

In unserem familiengeführten Unternehmen erwartet dich eine Ausbildung, die mehr als nur Theorie bietet. Du wirst von Anfang an in echte Projekte eingebunden und lernst, wie du wirtschaftliches Denken in sozialen Kontexten anwenden kannst. Dabei unterstützen wir dich mit einem erfahrenen Team und einem starken Netzwerk.

Starte dein duales Studium bei uns und bringe deine Ideen und Talente in einem Umfeld ein, das dich fördert und fordert. Wir freuen uns auf dich!


Das solltest du über das duale Studium wissen:

* Kombination von Studium an der DHBW Heidenheim und praktischer Ausbildung am Standort Oldenburg
* Das duale Studium startet am 01.09.2026 oder 01.10.2026
* Dauer: 6 Semester Intensivstudium mit 210 ECTS
* Nach Abschluss des dualen Studiums erwirbst du den Titel: Bachelor of Arts; Staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in
* Die Möglichkeit, während des Studiums Zusatzqualifikationen zu erlangen
* Übernahme deiner Studiengebühren durch die VRG Unternehmensgruppe
* Optional: Bei einer besonders guten Leistung im Studium, hast du die Möglichkeit direkt nach dem Bachelorabschluss einen Bachelor in der Betriebswirtschaftslehre („Geprüfte*r Betriebswirt*in – Master Professional in Business Management“) zu machen


Das erwartet dich:

Das duale Studium startet am 01.10.2026 und erstreckt sich insgesamt über drei spannende Jahre. In dieser Zeit erwirbst du fundiertes theoretisches Wissen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim und sammelst praktische Erfahrungen bei uns, der VRG Unternehmensgruppe, am Standort Oldenburg.

Warum solltest du dein duales Studium bei uns absolvieren?

* Bei uns erhältst du die Möglichkeit, die soziale Arbeit aus der Perspektive eines Softwareherstellers zu erleben und trägst damit zur Digitalisierung in der Sozialwirtschaft bei.
* Während der Praxisphasen an unserem Standort in Oldenburg wirst du tiefgehende Einblicke in folgende Bereiche erhalten:
* Rechnungswesen/Controlling: Du lernst, wie du Kennzahlen, Kostenstellen, Kostenarten sowie Monats- und Jahresabschlüsse liest und interpretierst.
* Produktmanagement: Du wirst eine Projektarbeit schreiben und dich intensiv mit der Produktentwicklung auseinandersetzen.
* Vertrieb/Projektmanagement: Du begleitest unsere Kollegen zu Kundenterminen, erstellst Angebote und steuerst Aufträge in die zuständigen Abteilungen ein. Zudem unterstützt du bei Managementaufgaben, wie z.B. Meetings vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten.
* Kundenhospitation: Du wirst bei ausgewählten Kunden hospitieren und deren Arbeitsweise kennenlernen.
* Softwareentwicklung: Du erhältst einen Einblick in die Softwareentwicklung. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, aber wenn du Interesse hast, kannst du hier auch aktiv mitwirken!


Softskills und Voraussetzungen:

Für das duale Studium im Sozialmanagement benötigst du eine allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife. Von großer Bedeutung sind hervorragende kommunikative und analytische Fähigkeiten. Darüber hinaus solltest du ein starkes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen mitbringen und folgende Kompetenzen besitzen:

* Klare und präzise Ausdrucksweise (schriftlich und mündlich) sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden
* Eigenverantwortliches Arbeiten sowie das Einbringen eigener Ideen und eine verlässliche Zusammenarbeit im Team
* Interesse an sozialer Arbeit und Digitalisierung
* Hohe Flexibilität und Lernbereitschaft, um neuen Herausforderungen zu begegnen und kontinuierlich zu lernen, sowohl in Theorie als auch in Praxis
* Gutes Verständnis für Zahlen und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, um Kennzahlen, Kostenstellen und Abschlüsse zu analysieren und zu interpretieren
* Grundkenntnisse in Office-Programmen




Ansprechpartner

Selina Brunken
Online bewerben
Weitere Jobs ansehen
Diesen Job teilen
* * * * *
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Sozial Jobs in Oldenburg
Jobs Oldenburg
Jobs Oldenburg (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Sozial Jobs > Sozialmanagement Jobs > Sozialmanagement Jobs in Oldenburg > Duales Bachelorstudium im Sozialmanagement

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern