Laufbahn:gehobener DienstBesoldungsgruppe:A 9g - 11 BBesOArbeitszeit:Vollzeit / TeilzeitBesoldung:Gehalt ab 3.365 € brutto / MonatBewerbungsfrist:12. September 2025Dienstbeginn:zum nächstmöglichen ZeitpunktAnzahl der freien Stellen:1Einstiegsqualifikation:BachelorBehörde:Bundespolizeidirektion Bad BramstedtBundespolizeidirektion Bad Bramstedt - Bundespolizei SeeMaritimes Schulungs- und TrainingszentrumDienstort:Wieksbergstraße 54/023730 Neustadt in HolsteinJob-ID: TätigkeitsprofilDie Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt verfügt mit der Bundespolizei See über eine maritime Komponente, die aus dem Direktionsbereich Bundespolizei See mit Dienstort in Neustadt in Holstein und in Cuxhaven sowie den drei Bundespolizeiinspektionen See Cuxhaven, Neustadt in Holstein und Warnemünde besteht. Für die Aufgaben auf See werden 6 Einsatzschiffe, davon 4 modernster Bauart, sowie Kontroll- und Streifenboote an weiteren Standorten eingesetzt. Mit dem Maritimen Schulungs- und Trainingszentrum hat die Bundespolizei See in Neustadt in Holstein eine eigene Aus- und Fortbildungseinrichtung, in der sich u. a. einer der modernsten Schiffsführungssimulatoren für Küstenwachbehörden Europas befindet, in dem auf insgesamt 4 Brücken simulationsbasierte Aus- und Fortbildung durchgeführt wird. Darüber hinaus erfolgt ein Teil der Aus- und Fortbildung im Seebetrieb an Bord eines eigenen Schulschiffs.Als Lehrkraft beim Maritimen Schulungs- und Trainingszentrum planen und organisieren Sie theoretische und praktische Lehrveranstaltungen und führen diese durch. Hierzu gehören auch internationale maritime Lehrgänge in englischer Sprache. Zu Ihren Aufgaben wird auch die Weiterentwicklung von Fortbildungsrahmenplänen und der unterrichtsbegleitenden Fortbildungsunterlagen gemäß STCW-Code und behördeninternen Vorgaben gehören. Darüber hinaus erarbeiten und entwickeln Sie Lehrpläne und Lehrmittel, auch zum Distanzlernen.Im Lehrbereich "Technik" werden die angehenden Technikerinnen und Techniker für die Einsatzschiffe der Bundespolizei in den Bereichen Motorentechnik, Schiffsbetriebstechnik und Elektrotechnik grundlegend qualifiziert und praxisnah aus- und fortgebildet. Hierfür verfügt das Maritime Schulungs- und Trainingszentrum über das Trainings-Centrum-Technik mit Lehrsälen, diversen Motoren, Schiffsbetriebsanlagen, Pumpen, Hydraulikanlagen und einem Simulator-Motor.Nach erfolgreich bestandenem Eignungsauswahlverfahren werden Sie als Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter eingestellt. In unserer polizeifachlichen Unterweisung werden Sie in einer Kombination aus Theorie und Praxis für den Polizeivollzugsdienst fit gemacht. In verschiedenen Modulen lernen Sie die Grundlagen der Polizeiarbeit.AnforderungsprofilSie haben:einen Hochschulabschluss im technischen Bereich oder ein Befähigungszeugnis Leiter der Maschinenanlage ohne Einschränkungeneine einschlägige hauptberufliche Tätigkeit von mindestens zwei Jahrenam Tag der Einstellung das 34. Lebensjahr noch nicht vollendet. Alternativ können wir Sie, sofern Sie eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung mitbringen, bis zum 42. Lebensjahr berücksichtigen. Diese Altersgrenzen gelten nicht für Soldatinnen und Soldaten auf Zeit, deren Dienstzeit auf mindestens 8 Jahre festgesetzt wurdedie deutsche oder eine EU/EWR-StaatsbürgerschaftEnglischkenntnisse auf dem Leistungsniveau B2über die Polizeidienstfähigkeit hinaus die gesundheitliche Eignung für den Dienst an Bord (insb. Seediensttauglichkeit), wird durch polizeiärztliche Untersuchung festgestelltÜber Verwendungserfahrungen im Bereich der Aus- und Fortbildung würden wir uns freuen.Das ist für Sie selbstverständlich:Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des deutschen Grundgesetzes einzutreten.Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten.Sie leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen.Sie sind körperlich für die Verwendung als Polizistin/Polizist geeignet - wird durch einen Sporttest und einen Arzt im Bewerbungszeitraum festgestellt.Was wir bietenLangfristige Planbarkeit - durch einen sicheren Job im Öffentlichen DienstPolizeizulage - für Ihre Tätigkeit als Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter erhalten Sie nach einem Jahr 95 € und nach zwei Jahren 228 € Polizeizulage im MonatWork-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten unter Berücksichtigung der dienstlichen BelangeGute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.Sport, Wellness, Lifestyle - Wir definieren Ihr Wohlbefinden nicht nur über ergonomische Arbeitsplätze, sondern bieten Ihnen vielfältige Angebote für Ihr Privatleben und Ihre Familie.Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.HinweiseGEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.Soziales Engagement soll belohnt werden - Bei dieser Ausschreibung kann sich ein Ehrenamt positiv auswirken.Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen unter Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.Sicherheit ist unser höchstes Gut - Da Sie verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Bundespolizei wahrnehmen werden, ist die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung notwendig.Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des "audit berufundfamilie". Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.Online-BewerbungBEWERBENKontaktAnja ThunTelefon: Mailkontakt