Aufgabe und Umfeld
Möchten Sie in einem Hightech-Umfeld arbeiten, Maschinen installieren und reparieren und gleichzeitig neue Orte erkunden? Wir bieten Ihnen eine unvergleichliche Chance, sich an der Entwicklung von zukunftsweisenden Technologien zu beteiligen.
Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die gemeinsam an der Lösung komplexer Herausforderungen arbeiten. Mit Ihrer Hilfe werden wir das nächste Kapitel in der Geschichte der Halbleiterindustrie schreiben.
Als Teil unseres Teams werden Sie eine wichtige Rolle im gesamten Produktionsprozess spielen und unsere Kunden mit höchster Qualität und Zuverlässigkeit unterstützen.
Wir suchen nach Motivierten, die bereit sind, sich auf eine Herausforderung einzulassen und gemeinsam mit uns einen echten Unterschied zu machen.
Voraussetzung für diese Position ist ein starkes Interesse an der Halbleiterindustrie sowie fundierte Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik und Mechanik. Darüber hinaus sollten Sie über gute Englischkenntnisse verfügen und sich in kleinen Teams wohl fühlen.
Ihre Aufgaben
1. Installation neuer Hightech-Halbleiterfertigungsanlagen
2. Wartung und Reparatur der Maschinen nach Bedarf, je nach Erfahrung
3. Vertretung von Lexas Technologies und unseren Partnern mit höchsten Ansprüchen an Arbeitsqualität und Sicherheit
Qualifikationen
* Sie haben eine der folgenden technischen Qualifikationen erfolgreich abgeschlossen: Mechatroniker/in, Betriebselektriker/in, Industriemechaniker/in, Anlagenmechaniker/in, Elektroniker/in für Betriebs- oder Automatisierungstechnik, Kfz-Mechatroniker/in, Kfz-Servicetechniker/in, Fachkraft für Metalltechnik, Werkzeugmacher/in, Feinwerkmechaniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Sie verfügen über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Mechanik, Pneumatik und können deren Zeichnungen lesen und verstehen.
* Sie besitzen einen gültigen Führerschein (Klasse B).
Benefits
* Befristete Vollzeitstelle mit attraktivem Gehalt und jährlichen Gehaltsanpassungen
* Internationale Ausbildung zu einer spezialisierten Fachkrakft in der Halbleiterindustrie
* Mehrwöchige Präsenzschulung in den USA
* Hochwertiges und umfassendes Onboarding
* 30 Tage Jahresurlaub
* Jährliche Bonuszahlungen und zusätzliche betriebszugehörigkeitsabhängige Sonderzahlung
* Mobilitätszuschuss
* Intensive Betreuung während der Ausbildung für einen schnellen Aufstieg in die nächste Gehaltsstufe
* Sauberer und moderner Arbeitsplatz ohne Schmutz, Kälte oder Nässe
* Unterstützung bei Sozialversicherung, Steuern und anderen administrativen Angelegenheiten im Ausland
* Regelmäßige Teamevents
],