 
        Firma: Familienunternehmen Branche: Gesundheitswesen Standort: Raum Stuttgart Dauer: 3 bis 6 Monate Auslastung: Idealerweise 2-4 Tage pro Woche Remote: nicht gewünscht Stundensatz: 80-90 Euro all-in Vertragsbasis: Direktmandat Ausgangssituation: Möchten Sie aktiv dazu beitragen, das Wohl von Mitmenschen zu fördern und sich für eine gemeinnützige Organisation einzusetzen? Haben Sie Lust, operativ anzupacken und mit Ihrer Expertise einen direkten Einfluss auf das tägliche Geschäft einer wertvollen Einrichtung zu nehmen? Dann machen Sie Ihre Arbeit unmittelbar zu einem guten Zweck und unterstützen Sie unseren Kunden, eine gemeinnützige Einrichtung im Gesundheitswesen, ab sofort für eine Überbrückungsphase im Finanzbereich. Ihre Aufgaben: Aufnahme und Dokumentation aller kaufmännischen Prozesse, um den Wissenstransfer des aktuellen Stelleninhabers auf einen neuen kaufmännischen Leiter sicherzustellen Verantwortung für alle finanzwirtschaftlichen Geschäftsfelder (Finanzen, Controlling, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Bilanzierung, Steuern, Versicherungen) Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und anderen Interessensgruppen, um sicherzustellen, dass die Interessen der Mitarbeitenden ausreichend berücksichtigt werden Eigenständige Arbeit im Finanz- und Rechnungswesen inkl. Jahresabschluss, Wirtschaftsplan, Kontenabgleich, Investitions- und Kostenplanung, Finanz- sowie Liquiditätsplanung Steuerung und enge Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Beratern (Buchhaltung, Steuerwesen usw.) Organisation der Liegenschaften, des Vertragswesens und anderer operativer Aufgaben, die für den täglichen Betrieb notwendig sind. Ihr Profil: Pragmatisch und hands-on in der Unterstützung von kaufmännischen Dienstleistungsorganisationen Erfahrung mit Finanzleitungsaufgaben, idealerweise im Umfeld von Gesundheitswesen, karitativem Sektor oder vergleichbarer Branche Sehr gute HGB-Kenntnisse Prozessorientiert und erfahren in der Dokumentation von kaufmännischen Abläufen Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich bei Fragen und für weitere Details an Jasmin Verriello (verriello@sparkm.de oder 49 176 427 50 996). Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!