Über das Unternehmen
Für den Neubau eines Werkes suchen wir kurzfristig Unterstützung im Bereich Prozess- und Datenanalyse. Ziel ist die strukturierte Erhebung, Bewertung und Dokumentation der Datenbanklandschaft, Produktionsprozesse und verfahrenstechnischen Abläufe. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für die Entwicklung der Produktionsprozess-Software (ERP/MES/PPC/HMI).
Über die Rolle
Die Rolle umfasst die Analyse und Dokumentation von Produktionsprozessen sowie die Unterstützung bei der Entwicklung von Softwarelösungen.
Verantwortlichkeiten
* Analyse bestehender Datenbankstrukturen und -flüsse
* Untersuchung und Dokumentation von Produktionsprozessen inkl. verfahrenstechnischer Abläufe
* Identifikation und Beschreibung von Schnittstellen zwischen PLC und PPC (HMI)
* Durchführung strukturierter Interviews mit Mitarbeitern, Ingenieuren sowie QM-/QD-Abteilungen
* Systematische Erfassung und Klassifikation von Eingangs-, Prozess- und Ausgangsdaten
* Integration von QM-/QD-Anforderungen in die Analysen
* Erstellung nachvollziehbarer Dokumentationen und Statusberichte
* Enge Abstimmung mit allen relevanten Fachbereichen und Stakeholdern
Qualifikationen
* Mehrjährige Erfahrung in der Prozess- und Datenanalyse in industriellen Produktionsumgebungen (z. B. Anlagenbau, Chemie, Nukleartechnik)
* Fundierte Kenntnisse in Automatisierungstechnik (insbesondere PLC-Systeme) sowie Produktionsprozess-Software (PPC/HMI)
* Erfahrung mit Datenbanken (SQL, relationale Strukturen)
* Verständnis für verfahrenstechnische Abläufe und deren IT-Abbildung
* Kenntnisse im Qualitätsmanagement (QM/QD) von Vorteil
Erforderliche Fähigkeiten
* Strukturierte, analytische Arbeitsweise
* Erfahrung in der Durchführung von Interviews mit Fachpersonal
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeit auf allen Ebenen
* Hohes Maß an Eigeninitiative, Proaktivität und Teamfähigkeit
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bevorzugte Fähigkeiten
* Nachweisbare Erfahrungen in ähnlichen Projekten
* Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Vergütung und Vergütungspaket
Einsatzort: Lingen (Ems), Deutschland
Home Office: Nur in Ausnahmefällen möglich, überwiegende Präsenz erforderlich
Einsatzdauer: 3–6 Monate, Option auf Verlängerung
Sicherheitsüberprüfung: Zwingend erforderlich gemäß Vorgaben für nukleare Anlagen