Referenz-Nr.: 027/2025 Am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit ist zum 01.2026 folgende Stelle zu besetzen: W2-Professur »Konstruktiver Ingenieurbau - Schwerpunkt Holzbau« Besoldung: W2 W2 Arbeitszeit: 16 SWS (Vollzeit) Standort: Magdeburg Dauer: unbefristet Die Hochschule Die Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts bietet mit ihrer modernen Ausstattung beste Studien- und Arbeitsbedingungen sowie zukunftsweisende Forschungsperspektiven. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit eigenem Promotionsrecht sind wir stolz auf unsere interdisziplinären Fachbereiche, die sich durch hohe Qualitätsstandards auszeichnen. Genießen Sie die familienfreundliche und gesundheitsfördernde Arbeitsumgebung sowie eine kulturell vielfältige und lebenswerte Infrastruktur. Ihr Kontakt zur Professur Prof. Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften/Industriedesign ist besonders forschungsstark sowie interdisziplinär und praxisnah ausgerichtet und bietet ein breites Spektrum an grundständigen Bachelor- sowie konsekutiven Master-Studiengängen an. Ihre neue Herausforderung Sie vertreten im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus den Schwerpunkt Holzbau mit einer besonderen Anwendungsorientierung in Lehre und Forschung und übernehmen Verantwortung bei der weiteren Entwicklung der Studiengänge und des Fachbereichs. Zu Ihrem Hauptberufungsgebiet Holzbau gehört auch das Aufgabengebiet der Sanierung von Holzbauwerken. In den Lehrveranstaltungen der Bachelor- und Masterstudiengänge ist es Ihnen besonders wichtig, die Sachzusammenhänge unter Anwendung von geeigneten Lehrmethoden anwendungsorientiert zu vermitteln. Die Hochschule Magdeburg-Stendal besitzt das Promotionsrecht für forschungsstarke Fachrichtungen. Ihr Engagement im Rahmen des Technologie- und Wissenstransfers und die Zusammenarbeit mit regionalen und internationalen Akteur:innen sowie Ihr Beitrag zur Entwicklung der Hochschule sind für Sie selbstverständlich. Für die ausgeschriebene Professur sind diese Kriterien wie folgt spezifiziert: Sie haben ein Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen und besitzen die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion - vorrangig im Bereich des Holzbaus - nachgewiesen wird. Erfahrungen in der planerischen Tätigkeit im konstruktiven Ingenieurbau, vorzugsweise mit dem Werkstoff Holz, werden erwartet. Sie haben Freude daran, Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln, ob in Präsenz, online oder in Hybrid-bzw. Erfahrungen in der Lehre an Hochschulen oder in vergleichbaren Lehrsituationen sowie in der Arbeit mit Lernplattformen sind von Vorteil. Ebenso sind internationale Erfahrungen erwünscht. Sie verstehen es, wissenschaftliche Erkenntnisse in deutscher und englischer Sprache verständlich zu vermitteln sowie im deutschsprachigen Hochschulalltag sicher zu kommunizieren. Durch Ihre Teamfähigkeit und Ihre Kommunikationssicherheit zeigen Sie Ihre Freude an der Zusammenarbeit mit Studierenden und am konstruktiven Diskurs zum Wohle der Hochschule. 2025 über das Onlineportal, adressiert an die Rektorin, Frau Prof. Lebensjahres) im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, andernfalls im unbefristeten privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis. Da die Präsenzlehre und die Einbindung der Hochschule in der Region einen hohen Stellenwert einnehmen, gehen wir davon aus, dass Ihr Lebensmittelpunkt zur Erfüllung der Professur in der Region liegen wird. Moderne Lehre und Ausstattung Forschung und Promotionszentren Internationale Vernetzung Demokratische Gremienstruktur Nachhaltiger Campus Hochschulevents Hochschulsport Dual Career Bibliothek/ Online Mediathek Verbeamtung (nach Vorliegen der Voraussetzungen) Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.Mit dem Ziel, unsere Professuren paritätisch zu besetzen, sind uns Bewerbungen von qualifizierten Frauen sehr willkommen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bauingenieurwesen Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit