Schlema, Lugau oder Schlettau/ Bärenstein, befristetVollzeitStellen-ID: J 1.175,28 € brutto monatlich im 1. LehrjahrLogisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.Das bieten wir IhnenMonatsgehalt30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei ÜbernahmeAttraktive AusbildungsvergütungBetriebliches GesundheitsmanagementFahrrad-LeasingFort- und WeiterbildungenGute Entwicklungschancen auch nach der AusbildungPädagogische BegleitungPositive ArbeitsatmosphäreVertrauensvolle AnsprechpartnerZusätzlicher freier Tag an Heiligabend und SilvesterWeitere Vorteile Weniger anzeigenDas erwartet SieMitwirkung bei der notfallmedizinischen Versorgung und dem Transport von PatientenAssistenz bei der notärztlichen Versorgungangemessener Umgang mit Menschen in Notfall- und KrisensituationenKommunikation mit am Einsatz beteiligten Personen, Institutionen und BehördenDurchführung von qualitätssichernden Maßnahmen sowie deren DokumentationDas zeichnet Sie ausSie sind zu Beginn der Ausbildung mindestens 18 Jahre jung und bestenfalls im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.Örtliche Flexibilität stellt für Sie kein Problem dar: Unsere Berufsschule befindet sich in Dresden, alle Klinik-Praktika werden am Helios-Klinikum in Aue absolviert.Sie verfügen über einen Realschulabschluss oder eine nach dem Hauptschulabschluss erfolgreich abgeschlossene mindestens 2-jährige Berufsausbildung.Sie sind physisch und psychisch belastbar.Engagement, Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein sind für Sie keine Füllwörter, sondern gelebte Werte.Sie kommen aus dem Erzgebirge oder direktem Umland und suchen eine langfristige berufliche Perspektive in der Region.Das sollten Sie noch wissenIhre Bewerbung werden wir selbstständig der am besten geeigneten Lehrrettungswache zuordnunen. Zur Auswahl stehen hier: Bad Schlema, Lugau und Schlettau/ Bärenstein. Gerne können Sie natürlich Ihre persönliche Präferenz in Ihrer Bewerbung angeben.Bewerbungsschluss ist der Der nächste Auswahlschritt wird in Form eines Assessmentcenters stattfinden. Es wird zwei Termine zur Auswahl geben: 24. und Bitte halten Sie mindestens einen dieser Termine frei um eine Teilnahme zu ermöglichen.Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.Wer wir sindJohanniter-Unfall-Hilfe e.V.Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: Geschäftsstelle Aue-Bad SchlemaDer Kreisverband Erzgebirge ist in den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Rettungsdienst, Fahrdienst, Breitenausbildung und ambulanter Pflegedienst tätig.Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt nachzuladen.Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen:So arbeiten wirZur StellenangebotslisteJetzt direkt bewerbenFormular ausfüllen