Die Stelle im Überblick
1. Sie werden als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt
2. Etablierung und Validierung von Untersuchungsprotokollen für die Sekundärpräventionskohorte
3. Screening und Einschluss von Patienten und Patientinnen im Herzkatheterlabor
4. Koordination der Probengewinnung, Verarbeitung und Datenerfassung
5. Gemeinsame Entwicklung spezifischer Stratifizierungsmodelle für Probandinnen/ Probanden mit Mikrozirkulationsstörung
6. Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
7. Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihrer beruflichen Karriere durch berufsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Promotion in einem Thema der kardiovaskulären Prävention in einem innovativen Forschungsfeld unter Supervision
Danach suchen wir
8. Sie verfügen über eine in Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin oder Arzt
9. Sie haben die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und zur Übernahme von Verantwortung
10. Die Fähigkeit zur Kommunikation und zur Arbeit im Team gehört zu Ihren Stärken
11. Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
12. Sie haben persönliches Interesse an wissenschaftlichen und klinischen Studien; GCP Training
13. Eine hohe Motivation und eigenverantwortliches Arbeiten runden Ihr Profil ab
14. Idealerweise haben Sie Berufserfahrung im Bereich der Inneren Medizin, ist jedoch keine Voraussetzung
15. Sie haben Interesse am Thema der koronaren Mikrozirkulationsstörungen
Das bringt die Charité mit
16. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
17. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
18. Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
19. Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
20. Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
21. Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - finden Sie weitere Informationen