Beschaffungsrechtliche Tätigkeit
Wir suchen einen Volljuristen, der in den Beschaffungsreferaten der Abteilung B und ZIB sowie für das Justitiariat Z 13 und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) tätig sein wird.
Die Hauptaufgaben sind:
* Qualitätssichernde rechtliche Prüfung und juristische Mitzeichnung von Vergabeverfahren zu definierten Meilensteinen im Beschaffungsprozess.
* Vergabe- und vertragsrechtliche Beratung sowie Bearbeitung von Rechtsfragen aus den mit den Fachaufgaben jeweils verbundenen Rechtsgebieten.
In den Beschaffungsreferaten unterstützt der Volljurist die für die ordnungsgemäße Durchführung der Vergabeverfahren zuständigen Beschaffer/innen bei der Erstellung der Unterlagen. Im Vertragsmanagement ist er zuständig für alle zivilrechtlichen Fragestellungen des Fachreferats, wie Vertragsanpassungen, Leistungen und Störungen.
Justitiariat
Im Justitiariat übernimmt der Volljurist die juristische Vertretung des BeschA in (außer)gerichtlichen Auseinandersetzungen, insb. Nachprüfungsverfahren vor der VK Bund und des Vergabesenats beim OLG Düsseldorf sowie Parteivertretung in Verfahren vor den Zivilgerichten.
Er berät und begleitet die Leitungsebene und die Fachreferate zu grundsätzlichen vergabe- und zivilrechtlichen Fragestellungen (national und international) sowie Rechtsangelegenheiten des Hauses.
Das Justitiariat ist federführend bei Stellungnahmen zu allen Gesetzesvorhaben, die den Aufgabenkreis des BeschA berühren und ist verantwortlich für die hausweite Umsetzung von Entscheidungen mit grundsätzlichem Charakter, insb. EuGH, BGH, OLG Düsseldorf sowie der VK Bund.
Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung
Bei der Kompetenzstelle steuert der Volljurist die Prozesse der Geschäftsstelle der Fortbildungsinitiative mit juristischem Bezug, inklusive anfallender Grundsatzfragen und berät Mitglieder der Fortbildungsinitiative bei der Erstellung einer gemeinsamen Geschäftsordnung sowie der Überarbeitung der Verwaltungsvereinbarung.
Er berät die Mitglieder der Geschäftsstelle sowie weitere Beteiligte zu vergaberechtlichen Themen der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung.
Ein Fokus der Arbeit liegt auf der Nutzung der vergabe-rechtlichen Spielräume für eine möglichst nachhaltige Beschaffung.