Avacon Netz GmbH | Befristet | Teilzeit
Avacon Netz sorgt für die zuverlässige Bereitstellung der Strom- und Gasnetze für Kommunen, Industrie, Gewerbe und Haushalte. Mit innovativen Technologien entwickelt das Unternehmen moderne und leistungsfähige Energienetze für die sichere und nachhaltige Energieversorgung der Zukunft.
Wir suchen kreative Entdecker, zuverlässige Macher, Kundenversteher, Achtgeber und echte Teamplayer, die Lust darauf haben, gemeinsam mit uns den Weg in die Energieversorgung der Zukunft zu gehen. Für unseren Betrieb Verteilnetze Syke suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Syke einen Werkstudenten Bereich Asset-Daten / Analyse .
Du wertest die Betriebsdaten (Asset-Daten, GIS-Daten) aus den Systemen und bereitest die Daten auf.
Idealerweise stehst du deinem Team 15 bis 20 Stunden pro Woche bei; in der vorlesungsfreien Zeit auch gerne Vollzeit (37 Stunden).
Du bist ordentlich immatrikulierte/r Student einer Fach-/Hochschule mit technischem (z.B. Elektrotechnik) oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt.
Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen und hast idealerweise erste Erfahrungen mit SAP.
Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1).
Als Gestalter der Energiewende bieten wir dir die Chance, Teil eines spannenden und dynamischen Arbeitsumfeldes zu werden. Bei uns kannst du mit innovativen und kreativen Ideen die Energielandschaft von morgen aktiv mitgestalten. Wir fördern deine persönliche Weiterentwicklung mit zahlreichen Fortbildungs- und Entwicklungsmaßnahmen. Darüber hinaus bieten wir dir ausgezeichnete Rahmenbedingungen wie zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine überdurchschnittliche Vergütung.
Avacon fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Alexander Schlegel (Abteilungsleiter Betrieb Verteilnetze Syke)
Allgemeine Fragen zum Recruiting Prozess beantwortet dir:
Anika Bartels (Recruiter)
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.