Der Handelsfachwirt: Eine Karriere mit Zukunft
Eine Ausbildung zum Handelsfachwirt bietet vielfältige Möglichkeiten, sich in der Branche auszubilden und eine erfolgreiche Karriere zu starten.
Was ist ein Handelsfachwirt?
Ein Handelsfachwirt ist ein Fachmann für den Einzelhandel, der die gesamte Wertschöpfungskette von der Beschaffung bis hin zur Verkaufsförderung verantwortet.
Welche Aufgaben hat ein Handelsfachwirt?
* Er plant und organisiert den Abverkauf
* Er beschafft Ware und stellt ihre Verfügbarkeit sicher
* Er präsentiert Waren und setzt Serviceleistungen um
* Er ermittelt und analysiert betriebswirtschaftliche Kennzahlen
* Er steuert Geschäftsprozesse
Was sind die Voraussetzungen für einen Handelsfachwirt?
* Er benötigt Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
* Er muss Freude am Kundenkontakt haben
* Er benötigt gutes Ausdrucksvermögen
* Er sollte rasche Auffassungsgabe besitzen
* Er benötigt Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Er sollte Organisationstalent besitzen
* Er benötigt Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Er sollte kreativ sein
* Er benötigt Teamgeist
* Er sollte angenehmes Auftreten und gepflegtes Äußeres haben
* Er benötigt Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln
Wie kann ich als Handelsfachwirt meine Fähigkeiten verbessern?
* Ich kann Seminare besuchen, die mir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefern
* Ich habe Zugang zu Krisensicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer
* Ich habe Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Mit Herz, Fleiß & unseren Karriereprogrammen kann ich alles werden
* Ich kann meine Ausbildung bei EDEKA absolvieren und lernen mich selber kennen - die vielfältigen Arbeitsbereiche und Aufgaben zeigen mir, wer ich bin
* Ich habe Abwechslung – in unseren Märkten ist einiges los. Abwechslungsreiche Tätigkeiten sind vorprogrammiert
* Ich habe Etliche Möglichkeiten sich zu Beweisen – durch einen unserer tollen Azubi-Wettbewerbe
* Nach erfolgreich bestandener Prüfung habe ich den Abschluss des Kaufmanns im Einzelhandel, bin ein geprüfter Handelsfachwirt (IHK) und habe obendrauf noch einen Ausbilderschein - ein späteres Fundament für eine schnelle Karriere und für die Selbstständigkeit
* Ich habe Übernahmegarantie bei guter Leistung
Die Dauer und der Ablauf einer Ausbildung zum Handelsfachwirt
Die Form meiner Ausbildung gilt als praxisnahe Alternative zum BWL-Studium. Sie dauert in der Regel drei Jahre.
Nach der Ausbildung habe ich zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (dieser entspricht heutzutage dem Qualitätsniveau eines Bachelorabschlusses). Hinzu kommt sogar noch der 'Ausbilderschein' (Ausbildereignung nach AEVO).
Das letzte Jahr verläuft eher praxisorientiert, sodass ich im letzten Jahr bereits viele Projekte bearbeiten und präsentieren muss.
],