IT-Sicherheitsbeauftragter
Wir suchen einen erfahrenen IT-Sicherheitsbeauftragten, der das Konzept eines stadtweiten Schwachstellen-Managements etablieren und weiterentwickeln soll.
Als zentraler Ansprechpartner für die Koordination von Sicherheitsprozessen und -maßnahmen ist er für die stadtweite Durchführung verantwortlich.
* Er entwickelt und optimiert Sicherheitskonzepte und -maßnahmen
* Er führt Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen durch sowie regelmäßige Audits
Die Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.
Anforderungen
* ein abgeschlossenes Studium mit IT-nahem Schwerpunkt sowie praktische Erfahrungen im Tätigkeitsfeld
* tiefgehende Kenntnisse in Schwachstellen-Management, SIEM, Threat Intelligence/Analysis und allgemeinen IT-Sicherheitsmaßnahmen
* hohe analytische Kompetenz, strategisches Denken sowie Organisationsfähigkeit in komplexen Strukturen
* ausgeprägte Kommunikations-, Verhandlungs- und Konfliktlösungsfähigkeiten
Vorteile
* einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
* flexible Arbeitszeitmodelle
* persönliche und fachliche Weiterentwicklung
* kostenfreies Deutschlandticket
Bei ausländischen Abschlüssen aus Nicht-EU-Ländern ist eine Zeugnisanerkennung in Deutschland notwendig.