Was Sie bei uns tun
* Sie beraten Unternehmen aller Größen – vom Deep-Tech-Start-up bis zum DAX-Konzern – in allen Fragen des Technologiemanagements
* Im Projektteam analysieren Sie technologische Chancen und Risiken, leiten Technologiestrategien ab und entwickeln passende Roadmaps
* Sie bereiten Entscheidungen für das Top-Management vor und begleiten unsere Auftraggeber bei der Implementierung, auch vor Ort
* Sie entwickeln praktikable Methoden und Werkzeuge für die Nachhaltigkeitstransformation produzierender Unternehmen
* Sie konzipieren Workshops und Seminare für Führungskräfte aus Industrie und Forschung und führen diese eigenständig durch
Was Sie mitbringen
* Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) der Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder der Informatik
* Sie begeistern sich für strategische Fragestellungen und technologische Innovationen
* Sie besitzen starke analytische Fähigkeiten und haben Freude an interdisziplinärer Projektarbeit
* Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Spaß an Teamwork gehören zu Ihren Stärken
* Sie möchten verantwortungsvolle Aufgaben in abwechslungsreichen Projekten übernehmen sowie mit uns persönlich und fachlich wachsen
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Sie erwarten können
* Ein aufgeschlossenes Team und ein kollegiales, wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe
* Ein professionelles Onboarding, abwechslungsreiche Projektarbeit sowie Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen
* Enge Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen und Start-ups unterschiedlichster Branchen
* Ein positives und sich stetig weiterentwickelndes Arbeitsumfeld, in dem Erfolg ebenso wichtig ist wie regelmäßige Teamaktivitäten
* Flexible Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis, Homeoffice sowie unterschiedliche Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf
* Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen
* Gelegenheit zur Promotion an der RWTH Aachen in einem selbst entwickelten Thema
* Attraktive Karriereperspektiven durch ein starkes Netzwerk in Industrie und Forschung
Die nachhaltige Erhöhung des Anteils von Frauen in der Wissenschaft ist unser erklärtes Ziel. Mit unserem Karriereprogramm bieten wir Berufseinsteigerinnen und Young Professionals zusätzliche Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote sowie den nötigen Freiraum zur Gestaltung ihres Karrierewegs.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Hinweis: Für diese Position gibt es keine Bewerbungsfrist – wir nehmen Ihre Bewerbung jederzeit gerne entgegen.