In Flintbek, ab 01.09.2025
Im Ev.-Luth. Pfarrsprengel Eider (Region 8) des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein ist die 5. Pfarrstelle (100 Prozent, Dienstsitz Kirchengemeinde Flintbek) ab 1. September 2025 mit einer Pfarrperson (m/w/d) oder einem Pfarrpersonenpaar durch bischöfliche Ernennung neu zu besetzen.
Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden:
Perfekte Lage zwischen Großstadt und Natur
1. Flintbek liegt strategisch günstig vor den Toren der Landeshauptstadt Kiel mit guter Autobahnanbindung an die A7 und die A21. Hier genießt du die Vorzüge des Landlebens, bist aber gleichzeitig bestens angebunden. Der Bahnhof mit Anbindung an Kiel und Hamburg ist fußläufig erreichbar, sodass du schnell in der Großstadt bist, wenn du Lust darauf hast. Zusätzlich fahren zwei Buslinien der KVG mehrfach stündlich ins 10 km entfernte Kieler Zentrum.
2. Kindertagesstätten, eine Grund- und Gemeinschaftsschule.
3. Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sowie diverse Fach-und Allgemeinmediziner*innenpraxen befinden sich im Ort.
Dein modernes Zuhause mit historischem Charme
Dein 2022 grundsaniertes Pastorat aus dem 19. Jahrhundert wartet darauf, von dir bezogen zu werden. Es bietet:
4. großzügige Amts- und Wohnräume auf über 200 m2 und zwei Geschossen (klare Trennung von Amts- und Privaträumen)
5. drei geräumige Abseiten im Obergeschoss, in denen Kleiderschränke und mehr Platz finden
6. einen praktischen Hauswirtschaftsraum mit Außenzugang zum eigenen Hof neben der Küche
7. eine sonnige Terrasse
8. Blick auf das Eidertal und die tausendjährige Eibe auf der Pastoratswiese
9. perfekte WLAN-Verteilung im gesamten Haus
Deine neue Wirkungsstätte
Die historische Flintbeker Kirche von 1223 mit Kirchhof liegt am Zugang des weitläufigen Kirchengeländes.
Das Gemeindezentrum aus den 1970er Jahren mit verschiedenen Räumen und einem Saal für die Gemeindearbeit und einer Evangelischen Kita (in Trägerschaft des Kitawerkes Altholstein) auf der anderen Seite des Geländes.
In diesem geschichtsträchtigen Ambiente kannst du moderne und traditionelle Gottesdienste gestalten.
Dein dynamisches Team im Pfarrsprengel
Du wirst Teil unseres engagierten Pfarrteams, das eng zusammenarbeitet. Gemeinsam teilt ihr euch Gottesdienste und Amtshandlungen nach dem Kalender auf. Im Gegensatz zu den anderen Kolleg*innen der Region gibt es bei deiner Stelle aufgrund der Größe der Flintbeker Kirchengemeinde mit knapp 4.000 Gemeindegliedern keinen grundsätzlichen Auftrag innerhalb der Region. Stattdessen unterstützen dich zwei deiner Kollegen aus den Nachbardörfern Kirchbarkau und Brügge bei der Arbeit innerhalb der Flintbeker Kirchengemeinde mit jeweils 25 %-Stellenanteil (derzeit Konfi-Arbeit, Senior*innenarbeit, Seelsorge, Amtshandlungen). Das Pfarrteam ist offen für neue Wege, wie die Verantwortung für Haupt- und Ehrenamt sinnvoll verteilt werden kann.
Unterstützt werdet ihr von einem vielfältigen Team, darunter:
10. ein Diakon in Vollzeit
11. ein hauptamtlicher Küster in Vollzeit und ein Team von ehrenamtlichen Küster*innen
12. eine Sekretärin mit 31 Wochenarbeitsstunden
13. ein B-Kirchenmusiker mit 32 Wochenarbeitsstunden
14. ein Friedhofsverwalter in Vollzeit sowie zwei weitere Friedhofsmitarbeiter (Vollzeit / 23 WS)
15. über 100 engagierte Ehrenamtliche
Deine Aufgaben
Als Pfarrperson in Flintbek und im Pfarrsprengel erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld:
16. Vorsitz im Flintbeker Kirchengemeinderat
17. Gestaltung von klassischen und modernen Gottesdiensten und Andachten an verschiedenen Orten
18. Religionspädagogik in der Kindertagesstätte
19. anteilige Senior*innenarbeit
20. Kasualien in gemeinschaftlicher Verantwortung des Pfarrteams
Deine Arbeit wird durch moderne Strukturen erleichtert:
21. Nutzung der Plattform ChurchDesk für die Organisation im Pfarrsprengel / in der Region
22. regelmäßige Treffen im Pfarrteam und Regionalrat
23. Entlastung deiner Verwaltungstätigkeiten durch Verteilung der verschiedenen Aufgaben und Zuständigkeiten in den entsprechenden Ausschüssen (Verwaltung, Bau, Finanz, Friedhof, Land, Öffentlichkeit, Gemeindearbeit/Gottesdienst, Jugend)
24. ein gemeindeeigener Kleinbus für Dienstfahrten aller Art
Flintbek bietet dir die perfekte Mischung aus ländlicher Idylle und städtischer Anbindung. Hier findest du den perfekten Rahmen für deine berufliche Entwicklung und persönliche Entfaltung.
Bist du bereit für dieses spannende neue Kapitel?
Auskünfte erteilen:
Pastor Christian Kröger (Tel.: 04321 498-134, @) sowie Pastorin Simone Sommer (Tel.: 04347 707811, Sommer@kirchengemeinde‑).
Für weitere Informationen empfehlen wir unsere Internetseite:
Auf diese Pfarrstelle können sich Pastorinnen und Pastoren bewerben, die in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) stehen.
Schicke deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail oder Post an die Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein, Frau Bischöfin Nora Steen, Plessenstraße 5 a, 24837 Schleswig, bischofskanzlei@.
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 15. Juli 2025. Entscheidend ist der rechtzeitige Zugang bei der angegebenen Adresse.
Az.: 20 Eiderregion 5 (Pfarrsprengel) – P Ha
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf .
Stellenbeschreibung als PDF Drucken
Einsatzort: Ev.-Luth. Pfarrsprengel Eider (Region 8) des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein, 5. Pfarrstelle
24220 Flintbek Einrichtung:
Ev.-Luth. Pfarrsprengel Eider (Region 8) des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein, 5. Pfarrstelle
24220 Flintbek
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) %20noch%
Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie
Job-URL:
24.06.2025 11:55:37