Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen ist eine oberste Landesbehörde mit Sitz in Wiesbaden und einer Außenstelle am Flughafen Frankfurt/Main. Es ist eines von zehn Ministerien des Landes Hessen. Das breite Themenspektrum bietet interessante Aufgaben mit Schnittstellen zwischen Politik und Verwaltung.
# WirSuchenSie
# Sachbearbeitung
# Energieeffizienz
_________________________
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sucht ab dem 01.01.2026 eine
Sachbearbeitung (w/m/d) für das
Referat M 2 „Presse, Öffentlichkeitsarbeit“
bis EntgG. E 11 TV-H.
Das Referat M 2 ist unmittelbar der Hausleitung unterstellt und verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums. Es arbeitet mit allen Fachabteilungen des Ministeriums zusammen.
Aufgaben
* Unterstützung des Presseteams bei der täglichen Medienarbeit
* Verfassen und Versand von Presseeinladungen, Pressemitteilungen und -statements und Grußworten
* Koordinierung von Presseanfragen
* Mitarbeit und Konzeption von PR-Aktivitäten
* Konzeption und Textentwicklung für Flyer und Broschüren – vorzugsweise mit ausgeprägtem grafischen Gespür
* Organisation und Begleitung von Pressekonferenzen
* Verantwortung für den Auftritt des Ministeriums beim Hessentag
* Redaktionelle Mitarbeit an der Internetseite des HMWVW
* Betreuung der Social-Media-Kanäle (Instagram, LinkedIn, …)
Profil
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor / FH-Diplom), vorzugsweise im Bereich Kommunikations-, Medien- oder Politikwissenschaften, Journalistik oder vergleichbar.
* Sie verfügen über mehrjährige journalistische Berufserfahrung, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung.
* Sehr gute Kenntnisse der Landespolitik, der Verbandsarbeit und der Medienlandschaft, vorzugsweise in Hessen, alternativ in einem anderen Bundesland, sind wünschenswert.
* Der Einsatz von Social-Media-Kanälen in der politischen Kommunikation ist Ihnen vertraut.
* Gute Kenntnisse in der Bild- und Videobearbeitung, im Umgang mit Grafikprogrammen sowie in Content-Management-Systemen sind Voraussetzung.
SIE BRINGEN MIT
* Ein Faible für prägnante Botschaften mit klaren, verständlichen Formulierungen sowie ein gutes Textgespür und Freude am Verfassen von Texten
* Kreativität in der Vermittlung von Inhalten, in der Lösung von Problemen, in der Konzeption neuer Formate und ein Gespür dafür, wie die relevanten Zielgruppen angesprochen werden müssen
* Ein gutes Auge für grafische Belange in der Medienarbeit
* Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team mit hohem Engagement und Eigeninitiative
* Die Fähigkeit, auch unter Termindruck den Überblick zu behalten
* Freude, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten
* Schnelle Erfassung komplexer Sachverhalte und zielsichere Herausarbeitung der relevanten Punkte
Wir bieten
* Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsperspektiven im Zentrum der Landespolitik.
* Die Möglichkeit, Verantwortung in gesellschaftlich relevanten Bereichen zu übernehmen.
* Flexible Arbeitszeiten, gepaart mit Jobsicherheit und zahlreichen Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
* Besonders flexible Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten.
* Kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Rahmen des „LandesTickets“ auch während der Freizeit.
* Kostenfreie Kfz- und Fahrradstellplätze direkt im Ministerium.
* Attraktive, gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Vielfältige Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements, z. B. Firmenfitness mit Kooperationspartnern.
Die tatsächliche Eingruppierung und Stufenzuordnung wird individuell nach dem Tarifrecht des Landes Hessen festgelegt.
STBL1_DE