Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Leitung kommunikation (m/w/d)

Berlin
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Leiter Kommunikation
Inserat online seit: 4 September
Beschreibung

Direkt zum Inhalt


Pfadnavigation


Ausschreibungen und Stellenangebote

Hier finden Sie öffentliche Ausschreibungen und Stellenangebote der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

Aktuelle Stellenausschreibungen:

Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene Persönlichkeit für die Leitung des Arbeitsbereichs „Kommunikation“. Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) wird nach Entgeltgruppe 13 TVöD vergütet und ist nicht teilzeitgeeignet.

Gesucht wird eine kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position sowie nachgewiesener Kompetenz sowohl in der analogen als auch digitalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Erwartet werden ein sicheres und zielgruppengerechtes Ausdrucksvermögen, redaktionelle Souveränität, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein hohes Maß an strategischem Denken. Ein ausgeprägtes Interesse an deutscher Zeitgeschichte, insbesondere an der Geschichte der kommunistischen Diktaturen und ihrer Aufarbeitung, wird ebenso vorausgesetzt, wie fundierte Kenntnisse im Umgang mit digitalen Formaten, sozialen Medien, künstlicher Intelligenz und der technischen Infrastruktur moderner Kommunikation.

In dieser verantwortungsvollen Position steuern und gestalten Sie die gesamte interne und externe Kommunikation der Stiftung. Sie entwickeln Kommunikationsstrategien weiter und setzen diese gemeinsam mit einem engagierten Team um. Sie beraten die Fachabteilungen, identifizieren aktuelle gesellschaftliche Themen mit Relevanz für die Stiftungsarbeit, konzipieren öffentliche Stellungnahmen und organisieren medienwirksame Veranstaltungen. Ebenso sind Sie verantwortlich für die konzeptionelle Weiterentwicklung der Websites und Social-Media-Kanäle, den Ausbau der Medienkontakte, die Erstellung des jährlichen Tätigkeitsberichts sowie die professionelle Kommunikation in Veränderungs- und Krisensituationen.
Gleichstellung und Inklusion sind uns wichtige Anliegen. Wir möchten, dass sich alle Menschen mit ihren Potenzialen einbringen und weiterentwickeln können. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Die Bewerbung von Frauen sowie von Menschen aller Nationalitäten und Zugehörigkeiten begrüßen wir ausdrücklich.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 20. September 2025 per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung Leitung Kommunikation“ zusammengefasst als ein PDF-Dokument (Größe max. 5 MB) an: bewerbung@bundesstiftung-aufarbeitung.de

PDF Download


Weitere Informationen zur Bundesstiftung Aufarbeitung sowie Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter .

Das Bundesförderprogramm „Jugend erinnert“ mit seiner bei der BUNDESSTIFTUNG ZUR AUFARBEITUNG DER SED-DIKTATUR angesiedelten Förderlinie „Aufarbeitung des SED-Unrechts“ möchte junge Menschen durch außerschulische Bildung dazu anzuregen, sich mit der SED-Diktatur und ihren bis heute andauernden Folgen auseinanderzusetzen. Zu diesem Zweck arbeiten Aufarbeitungseinrichtungen wie Gedenkstätten, Museen oder Wissenschaftsorganisationen u.a. mit Trägern der Bildungs-, Jugend- und Kulturarbeit sowie mit Jugendorganisationen zusammen und führen zeitgemäße, innovative Bildungsformate für und mit einer jungen Zielgruppe durch.

Wir suchen ab dem 01.01.2026 befristet bis 31.10.2028

Mitarbeit (d/w/m) für das Projektbüro „Jugend erinnert“
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund; 39 Stunden/Woche).

Ihre Aufgaben :

Umsetzung des Bundesförderprogramms „Jugend erinnert“ (Förderlinie SED-Unrecht) im Arbeitsbereich Politische Bildung der Bundesstiftung Aufarbeitung in enger Abstimmung mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Im Einzelnen :

* Beratung, Begleitung und Unterstützung der geförderten Projekte während der Projektdauer;
* Umsetzung und Kontrolle der Förderentscheidungen gegenüber den Projektträgern;
* Konzeption, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen zur Vernetzung der Projektträger und ihrer Kooperationspartner untereinander sowie mit weiteren Einrichtungen der historisch-politischen Bildung und Jugendarbeit;
* Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Förderprogramm, inkl. Betreuung des Internetauftritts und Konzipierung von Social-Media-Aktivitäten;
* Dokumentation und Evaluierung des Förderprogramms;
* Administration, Projekt- und Finanzmanagement.

Sie bringen mit :

* Hochschulstudium der Geschichtswissenschaften (bevorzugt der Zeitgeschichte), Politischen Wissenschaften, Kulturwissenschaften oder eines anderen einschlägigen Studiengangs;
* Fundierte Kenntnisse der deutschen Zeitgeschichte seit 1945, insbesondere der deutschen Teilung- und Einheitsgeschichte, der Geschichte der SED-Diktatur und deren Folgen sowie der Transformationsgeschichte nach 1990;
* Praktische Erfahrungen in der politischen Bildungsarbeit und Geschichtsvermittlung;
* Kenntnisse in der Projektförderung und im Projektmanagement;
* Erfahrungen bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen;
* Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit Websites (Typo 3) sowie Social Media;
* Praktische Erfahrung in der Kooperation mit Ministerien sowie ausgeprägte Kommunikations- und Abstimmungsfähigkeiten;
* Präzises und gut verständliches Ausdrucksvermögen beim Verfassen von Texten;
* Organisationstalent sowie eine strukturierte und effiziente Arbeitsweise;
* Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
* Kommunikative Kompetenzen, hohe Teamfähigkeit, Kreativität und Eigeninitiative.

Sie möchten Teil unseres motivierten und kollegialen Teams werden? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 22.09.2025 an bewerbung@bundesstiftung-aufarbeitung.de als eine zusammenhängende PDF-Datei (Größe max. 10 MB) mit dem Kennwort „Bewerbung Jugend erinnert“ .

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Gleichstellung und Inklusion sind uns wichtige Anliegen. Wir möchten, dass sich alle mit ihren Potenzialen einbringen und weiterentwickeln können. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie ggf. bereits in der Bewerbung auf eine Schwerbehinderung hin. Weitere Informationen zur Bundesstiftung Aufarbeitung finden Sie unter .

PDF Download


Unsere Webportale:

© 2025 Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Allgemeiner Kontakt

Geschäftszeiten:

Montag - Donnerstag: 9:00 - 16:30 Uhr

Freitag: 9:00 - 13:00 Uhr

Geschäftsstelle:

Fon: 030-31 98 95-0

Fax: 030-31 98 95-210

E-Mail: buero[at]bundesstiftung-aufarbeitung.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Leitung kommunikation (m/w/d) | berlin
Berlin
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED- Diktatur
Leiter Kommunikation
100.000 € - 125.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Leitung kommunikation (m/w/d) | berlin
Berlin
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED- Diktatur
Leiter Kommunikation
Ähnliches Angebot
Leiter*in kommunikation und medien (m/w/d)
Berlin
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
Leiter Kommunikation
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Kommunikation Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Kommunikation Jobs > Leiter Kommunikation Jobs > Leiter Kommunikation Jobs in Berlin > Leitung Kommunikation (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern