Aufgaben Koordination und Termingerechte Erstellung des Konzernlageberichts inkl. Zahlenteil, Erarbeitung von Texten und Formulierungen und Abstimmung mit den jeweiligen Stakeholdern Weiterentwicklung der Lageberichterstattung zur Sicherstellung eines effizienten und effektiven Reportings und Erarbeitung entsprechender Vorschläge Erstellung von Lageberichten für Einzelgesellschaften bzw. Einführung eines zusammengefassten Lageberichts Überwachung und Überprüfung von Befreiungsvorschriften (in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen) Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Erstellung der externen finanziellen Berichterstattung Überwachung relevanter Standards, i.b. für die Lageberichterstattung Topic Matter Expert für relevanter Standards, wie IFRS 8 “Segmentberichterstattung” Relevante Projekte im Aufgabenbereich Anforderungen Studium der Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsrecht Mindestens 5 Jahr relevante Berufserfahrung im Accounting/einer accountingnahen Funktion in einem globalen Konzern oder internationale Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Schreibkompetenzen, klare und prägnante Ausdrucksweise, Fähigkeit komplexe Sachverhalte verständlich zu beschreiben und Texte orthographisch und grammatikalisch einwandfrei zu schreiben Sehr gute IFRS und HGB-Kenntnisse bzgl. der Lageberichterstattung, Kompetenzen in Bezug auf ESMA, IFRS Practice Statement 1, IDW, DRSC Leitlinien Analytische Fähigkeiten und Kennzahlen-Logik Planungs- und Forecastmethodik Technologie- und Datenkompetenz: zB. XBRLTagging / ESEF, Automatisierung & WorkflowTools, MS office Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (eine von beiden Sprachen auf Muttersprache Niveau, die andere mind. C1 äquivalent) Genaues, strukturiertes, selbstständiges Arbeiten Mindesteingruppierung/Minimum Grading: E12 (K)