Ein Industriemechaniker ist für die Wartung und den Betrieb von Produktionsanlagen verantwortlich. Die Ausbildung umfasst eine Metallgrundausbildung, bei der die Eigenschaften und Anwendungsformen von metallischen und nichtmetallischen Stoffen gelernt werden.
* Dein Weg zum Industriemechaniker:
* Die Auszubildenden lernen in verschiedenen Schulungen die unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungsformen von metallischen und nichtmetallischen Stoffen kennen.
Pack mit an – nach und nach übernimmst du selbstständig erste handwerkliche Tätigkeiten. Lerne das Bohren, Fräsen, Schleifen, Schweißen und Drehen von Metall.
Warte und überwache unsere Maschinen – wir bringen dir bei, wie auftretende Störungen zu handhaben sind.
Als Industriemechaniker hältst du den Produktionsprozess am Laufen.