Die Gemeinde Hohenhameln
sucht zum bzw. nächstmöglichen
Zeitpunkt
eine Elternzeitvertretung im
Bereich der Jugendpflege
(m/w/d)
zur befristeten Einstellung von einem Jahr bis zum Ende der Elternzeit.
Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
Planen und umsetzen von Maßnahmen der Kinderfreundlichen Kommunen e. V.
und Beteiligungsprojekten
Koordinieren der Maßnahmen mit dem Verein Kinderfreundliche Kommune sowie
fachbereichsübergreifend zusammenarbeiten
Ggf. unterstützen der Planung von Angeboten der Gemeindejugendpflege
Übernehmen von Verwaltungstätigkeiten im Bereich Jugendpflege
Veröffentlichen von Angeboten (z.B. Anmelde-Plattform und Informationsblatt)
Ggf. erstellen von Vorlagen für Ausschüsse
Unsere Erwartungen:
Studium Soziale Arbeit bzw. Ausbildung zur Erziehern oder Erzieher oder
vergleichbare pädagogische Ausbildung mit entsprechender Erfahrung
Einschlägige Berufserfahrung im kommunalen Bereich ist wünschenswert
Eine aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit
Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Strukturiertes, eigeninitiatives Handeln
Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des
eigenen Fahrzeugs sowie die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch
außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
Unser Angebot:
Wir gestalten eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Sie arbeiten im Team
Jugendpflege mit zwei Personen sowie einer Bundesfreiwilligendienstleistender
Person sowie im Fachbereich Familie, Soziales und Ordnung mit den Kolleginnen
und Kollegen zusammen. In den regelmäßigen Dienstbesprechungen werden u. a.
übergreifende Themen besprochen und gemeinsam gelöst.
Das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst (TVöD); die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur
Entgeltgruppe 11b TVöD SUE.
Die Gemeinde Hohenhameln setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von
Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen
gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds.
Gleichstellungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen
gleichgestellten Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum
an die Gemeinde Hohenhameln, Marktstr. 13, 31249 Hohenhameln,
Das Vorstellungsgespräch wird voraussichtlich am
stattfinden. Telefonische Auskünfte zum Verfahren erteilt gern: Frau
Rogge unter 05128/401-52, fachliche Auskünfte erteilt gern: Frau Buhndorf unter
05128/401-30.