Ausbildung zum Notfallsanitäter
Als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter bist du für die medizinische Versorgung von Notfallpatienten verantwortlich. Deine Einsatzgebiete sind auf dem Rettungswagen oder dem Notarzteinsatzfahrzeug. Gemeinsam mit deinem Team versorgst du eigenverantwortlich lebensbedrohlich verletzte bzw. erkrankte Menschen oder assistierst dem Notarzt.
Vorteile der Ausbildung:
* Praxisnah: Du wirst an einer Malteser Lehrrettungswache in Sachsen deine Ausbildung absolvieren, um realistische Erfahrungen zu sammeln.
* Dreijährige professionelle Ausbildung: Eine kombinierte Theorie- und Praxisausbildung an einer geeigneten Berufsfachschule wird dir einen umfassenden Wissensstand geben.
* Moderne Simulationstechnik: Neueste Technologien werden eingesetzt, um dein Fähigkeitsspektrum optimal zu verbessern.
* Individuelle Förderung: Durch unsere Praxisanleitenden werden dir individuell angepasste Ziele gesetzt und fortlaufend unterstützt.
Anforderungen:
* Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertige Qualifikation
* Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
* Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Erweiterung auf die Klasse C1 während der Ausbildung
* Gültiger Impfstatus MMR, Varizellen, Hepatitis A und B