Der Landkreis Helmstedtsucht
schnellstmöglich undunbefristet
eine/n Sozialarbeiter/in(m/w/d) für den Geschäftsbereich Jugend
nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE inVollzeit (teilzeitgeeignet)
Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche
* Beratung und Betreuung von Familien,Kindern und Jugendlichen
* Trennungs- undScheidungsberatung
* Familiengerichtshilfe
* Beratung,Vorbereitung, Einleitung, Hilfeplanung und Begleitung zu / vonambulanten und teilstationären Erziehungshilfen
* Beratung, Vorbereitung zu / von stationärenErziehungshilfen bis zur Leistungsentscheidung
* Wahrnehmung des Schutzauftrages der Jugendhilfe inklusiveRufbereitschaft
Ihrefachlichen Kompetenzen:
* Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich derSozialen Arbeit und Staatliche Anerkennung oder vergleichbarespädagogisches Fachhochschulstudium (mit Staatlicher Anerkennung alsSozialarbeiter/Sozialarbeiterin und/oderSozialpädagoge/Sozialpädagogin)
* GrundlegendeKenntnisse auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung
* Grundlegende Rechtskenntnisse insbesondere in folgendenBereichen:
o Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGBVIII)
o Familienrecht (BGB)
o Familienverfahrensgesetz (FamFG)
Ihre persönlichenKompetenzen:
* Sie sind teamfähigund serviceorientiert
* Sie arbeiten gerne fürund mit Menschen
* Sie zeigen eine hoheEinsatzbereitschaft, Leistungsfähigkeit, psychische Stabilität undBelastbarkeit, sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion
* Sie haben Freude an praktischerRechtsanwendung
* Sie zeigen keine Scheu, sichim Rahmen der Digitalisierung auch Kenntnisse zu neuenSoftwareanwendungen anzueignen (Dokumentenmanagementsystem,Fachverfahren etc.)
* Sie arbeiten gerne im Büround sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-OfficeProgrammen
* Sie sind bereit, sich in neueRechtsgebiete einzuarbeiten
* Sie zeigenKommunikations- und Kooperationsfähigkeit mit fachfremdenBerufsgruppen
* Sie besitzen den Führerscheinder Klasse B
* Die Bereitschaft, einenvorhandenen Pkw für dienstliche Zwecke zu nutzen, istwünschenswert
Wir bietenIhnen:
* Eine sinnstiftende,vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
* Eigenverantwortliches Arbeiten
* Einensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem TariflichenEntgelt nach dem TVöD-SuE
* Vereinbarkeit vonFamilie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice,etc.)
* Beratung und Unterstützung bei der Suchenach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten
* Urlaubsanspruch von 30 Tagen und bis zu 2Regenerationstage je Kalenderjahr, zusätzlich Heiligabend undSilvester bezahlt frei
* Gewährung einerJahressonderzahlung
* VermögenswirksameLeistungen und betriebliche Altersvorsorge
* Leistungsentgelt basierend aufZielvereinbarungen
* BetrieblichesGesundheitsmanagement
* Verschiedene Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten
* Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
* Einen Zuschuss zum Deutschlandticket Jobticket
Helmstedt ist einArbeitsort:
* Mitkurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs,Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)
* Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2,IC-Bahnhof) und wenig Verkehr
* Inmitten desNaturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD
Für den Landkreis Helmstedt ist dieVereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen.Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice (bis zu 2 Tage in der Woche) undverschiedene Teilzeitmodelle sind grundsätzlich möglich.
Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppenunabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller odersozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unsererBürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungengeeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderteund gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung,Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Eswird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung imAnschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen, sofern gewünscht wird,dass Ihre besonderen Rechte nach dem SGB IX im Rahmen desBewerbungsverfahrens berücksichtigt werden.
Daim Bereich der Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE eine Unterrepräsentanzvon Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklicherwünscht.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen dieAbteilungsleiterin Frau Lehmann unter der Telefonnummer05351/121-1318. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Wilketelefonisch unter der Telefonnummer 05351/121-1289 gern zurVerfügung.
Bewerbungen mitLebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisensind bis zum 18.05.2025 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter derStellenangebots-ID 1292800einzureichen.
Wichtige Hinweise:
Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nurberücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über dieGleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelleund weitere Informationen können Sie über das Portal derBundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.definden.
Alle Benachrichtigungen per E-Mailerfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammenhang mit derBewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nichterstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogeneDaten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden.Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedtund die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de
LandkreisHelmstedt
-Personal undOrganisation-
Südertor 6
38350Helmstedt
Wir freuen uns, Siekennenzulernen!