DHBW - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026
Standort Sinsheim | ab Oktober 2026 | Job ID 920
Die GEBHARDT Intralogistics Group ist einer der führenden Anbieter von Materialfluss- und innerbetrieblichen Logistiksystemen. Seit über 70 Jahren entwickelt GEBHARDT maßgeschneiderte Komplettlösungen – von der Idee bis zur vollständigen Realisierung – im Bereich Transport, Materialfluss, Sortiertechnik, Montage- und Lagertechnik, einschließlich Steuerung & Automatisierung, Lagerverwaltungssysteme und IT-Integration.
KURZBESCHREIBUNG:
Daten sind ein zentraler Treiber der digitalen Transformation. Im dualen Studium Data Science und Künstliche Intelligenz lernen unsere Studierenden, wie aus Daten nutzbares Wissen entsteht und wie dieses Wissen in intelligente Anwendungen einfließt. Data Science, Künstliche Intelligenz und Machine Learning bilden die fachliche Basis des Studiums. Unsere Studierenden des Fachbereichs Data Science und Künstliche Intelligenz setzen als Experten ihr Know-how in der Intralogistik ein, entwickeln und programmieren passende (Software-)Lösungen und arbeiten an Analytik, Prognosen und Systemen für reale Anlagen und Prozesse.
AUFGABENGEBIET:
* Entwicklung und Training von Modellen für Vorhersagen, Anomalieerkennung und Optimierung
* Einführung und Kontrolle von IT-Strukturen
* Weiterentwicklung integrierter betrieblicher Informationssysteme
* Erarbeitung von Ideen und Konzepten zur Umsetzung datengetriebener Lösungen und KI-gestützter Anwendungen
* Analyse von Materialflüssen und Anlagenleistung sowie Ableitung von Verbesserungen
* Erstellung von Dashboards und Berichten für Fachbereiche und Management
* Bereichsübergreifende Zusammenarbeit von der Idee bis zum Rollout
KEY FACTS:
* Schulabschluss: mind. Fachhochschulreife (mit DHBW-Eignungstest)
* Duale Hochschule: Karlsruhe
* Dauer: 3 Jahre // 6 Semester
ANFORDERUNGEN:
* Interesse an technischen Vorgängen
* Eigeninitiative und Teamgeist
* Flexibilität und Engagement
* Begeisterung für Daten, Mathematik und Programmieren
VERLAUF UND HOCHSCHULE:
Das duale Studium im Bereich Data Science und Künstliche Intelligenz dauert 6 Semester. Praxis und Theoriephasen wechseln sich hierbei immer ab. Die Theoriephasen haben eine Länge von 12 Wochen, während die Dauer der einzelnen Praxisphasen variiert. Am Ende einer Theoriephase werden die Leistungen immer in Form von Klausuren geprüft. Zusätzlich zu den Klausuren werden wissenschaftliche Arbeiten verlangt. Insgesamt beläuft sich dies auf mehrere Projektberichte bzw. -arbeiten und die am Ende des Studiums anzufertigende Bachelorarbeit. Ein Auslandsaufenthalt vonseiten der Hochschule wird angeboten. Je nach Fachrichtung kann dies sich auch auf bis zu zwei Semester belaufen. Auch während der Praxisphase bei GEBHARDT ist ein vierwöchiger Aufenthalt in einer unserer Niederlassungen im Ausland geplant, um internationale Erfahrungen zu sammeln.
Die theoretischen Grundlagen können an der DHBW Karlsruhe erlernt werden.
* DHBW Karlsruhe - Data Science und Künstliche Intelligenz
ZUKUNFTSAUSSICHTEN:
Nach dem Studium können unsere Studierenden fachübergreifende Zusammenhänge verstehen und ihre Kenntnisse auf neue Projekte in der Praxis anwenden. Dieses Wissen kann in unterschiedlichsten Bereichen bei GEBHARDT eingesetzt werden. Nach dem Abschluss hast Du beste Chancen in Bereichen wie Data Engineering, der Entwicklung von KI-Anwendungen oder Prozess- und Anlagen-Optimierung im industriellen Umfeld Deinen festen Arbeitsplatz zu finden. Die beruflichen Entfaltungsmöglichkeiten sind vielseitig und hängen von den jeweiligen Stärken // Interessen unserer Absolventen ab.
LEISTUNGEN, DIE WIR BIETEN:
Bei GEBHARDT stellen wir das Wohlbefinden und die Entwicklung unserer Mitarbeitenden in den Mittelpunkt. Wertschätzung und Unterstützung beim Erreichen beruflicher Ziele werden bei uns großgeschrieben. Die Work-Life-Balance und Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist für uns ein wichtiger Faktor, deshalb bieten wir flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Home-Office, betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Sozialleistungen an. Um das Gemeinschaftsgefühl im Team GEBHARDT zu stärken, organisieren wir regelmäßig teambildende Aktivitäten und Firmenveranstaltungen.
___
Aus Datenschutzgründen können wir ausschließlich Bewerbungen berücksichtigen, die über den Button „Jetzt bewerben“ eingereicht werden. Wir bitten um Dein Verständnis und freuen uns auf Deine Bewerbung!