Berufliche Herausforderung in einer Gemeinschaft
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich für ein Berufsfeld mit hoher sozialer Verantwortung begeistert und die Fähigkeit besitzt, Menschen zu unterstützen und zu fördern.
In unserer Einrichtung haben wir seit 1996 Erfahrung sammeln können, um verschiedene Formen von Unterstützung anbieten zu können. Wir möchten unsere jungen Schützlinge auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit begleiten und ihnen bei der Entwicklung ihrer eigenen Identität helfen.
Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die Mitwirkung und Beteiligung der betreuten Jugendlichen und ihre Familien. Sie sollen aktiv am Alltag teilhaben können und auf diese Weise ihr Potenzial entfalten.
Ihre Aufgaben:
* Unsere Trägerstrukturen zum Kinderschutz vertreten und konstruktiv darin mitarbeiten.
* Die Inhalte unserer Konzeption und Leistungsbeschreibung umsetzen.
* Dokumentationen verwalten und sich der Gruppen- und Klientenbedürfnisse bewusst sein.
* Wochen- und Tagesabläufe planen, organisieren und gestalten.
* Gruppenmittel treuhänderisch verwalten.
* Pädagog*innen leiten und weiterentwickeln.
* Teamberatungsstrukturen umsetzen und Hilfeplangesprächen durchführen.
* Elterngespräche führen und wichtige Bezugspersonen unterstützen.
* Untergebrachte junge Menschen betreuen und versorgen.
* Gruppenaktivitäten vorbereiten, organisieren und umsetzen.
* 24-Stunden-Dienste leisten und individuelle Unterstützung bieten.
Voraussetzungen:
* Erforderlich ist ein staatlich anerkannter Erzieher*in oder Sozialarbeiter*in oder ein gleichwertiger Abschluss.
* Bereitschaft zur Arbeitszeit Flexibilität und Nachtarbeit.
* Leidenschaft für den Beruf und Teamfähigkeit.
* Professionelle Ebene halten und Belastbarkeit.
* Ausdauer, Geduld und Wertschätzung gegenüber den Schützlingen und ihren Familien.
* Konstruktive Argumentationsfähigkeit und Entwicklung neuer Ideen.
* Fähigkeit, kleine Fortschritte zu erkennen und zu feiern.
Wir bieten:
* Erfahrene Trägerschaft mit erprobtem Konzept.
* Raum für Fehler und persönliche Entfaltung.
* Professionelles Feedback und Entwicklungspotenzial.
* Fachlich fundierte Trägerstandards und Weiterentwicklung.
* Faire Bezahlung nach Haustarif und Zulagen für ungunstige Zeiten.
* 30 Tage Urlaub und unbebasteter Anstellung.
* Betriebliche Altersvorsorge und internes Fortbildungsprogramm.
* Supervision und regelmäßige Teamberatungen.
* Möglichkeit, sich teamübergreifend einzubringen.
* Gutes Arbeitsklima und Raum für eigene Persönlichkeit.
* Abwechslungsreiche Arbeit und tägliche Herausforderungen.