Bewerber/innen suchen wir für eine Herausforderung im Sozialbereich.
Jobbeschreibung:
Sie bearbeiten Anträge auf Leistungen der Eingliederungshilfe und existenzsichernde Leistungen. Außerdem sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Gesamt- und Teilhabeplänen sowie die Entwicklung sozialräumlicher Strukturen.
* Prüfung, Bearbeitung und Entscheidung über Anträge auf Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX
* Prüfung, Bearbeitung und Entscheidung über Anträge auf existenzsichernde Leistungen nach dem 3. und 4. Kapitel des SGB XII in besonderen Wohnformen
* Verantwortlichkeit für die personenzentrierte Durchführung des Gesamtplan- und Teilhabeplanverfahrens nach dem SGB IX
* Mitwirkung an der Entwicklung sozialräumlicher Strukturen im Kreis Dithmarschen
* Prüfung und Geltendmachung von vorrangigen Ansprachen (zivilrechtlicher Natur oder vorrangigen Leistungsträgern)
Anforderungen und Qualifikationen:
Für diese Herausforderung suchen wir einen engagierten und kompetenten Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin mit ausgeprägten Fähigkeiten zur Prüfung, Bearbeitung und Entscheidung über Anträge auf Leistungen.
* Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder gleichwertige Qualifikation
* Rechtskenntnisse, insbesondere im Bereich des SGB IX und/oder SGB XII
* Selbstständige Arbeitsweise
* Durchsetzungsvermögen
* Aufgeschlossenheit
* Verantwortungsbewusstsein
* Teamfähigkeit
* Entscheidungsfreudigkeit
* Kommunikationsstärke
Vorteile:
Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Aufgabenfeld im Sozialbereich, attraktive Fortbildungs- und Entwicklungsprogramme sowie einen familienfreundlichen Arbeitsplatz.
* Vielfältige Aufgaben im Sozialbereich
* Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
* Familienfreundlicher Arbeitsplatz
* Engagiertes Team
* Flexibilität und Telearbeit