Ort des Arbeitsplatzes Baden-Württemberg (z. B. Rottenburg, Karlsruhe und Freiburg) Wir sind eines der größten europäischen Dienstleistungsunternehmen im Bereich Flächenrecycling, Umweltberatung und Infrastrukturplanung. Fortschritt und Nachhaltigkeit für Mensch und Umwelt: dies zu schaffen und zu gewährleisten ist ein erklärtes Ziel von HPC. Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Grundwasser suchen wir Sie an einem unserer Bürostandorte in Baden-Württemberg (z. B. Rottenburg, Karlsruhe und Freiburg) zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Hydrogeologe / Geowissenschaftler (m/w/d) Tätigkeitsbeschreibung Fachliche Verantwortung eigener Projekte im Bereich Hydrogeologie und Altlasten Leitung von Projekten und Bearbeitung hydrogeologischer Fragestellungen, häufig im Altlastenkontext Erhebung, Auswertung und Interpretation hydrologischer und hydrogeochemischer Fachdaten Erstellen von hydrogeologischen Modellen: konzeptionelle Modelle, analytische Modelle und numerische Modelle, teilweise inklusive Transport Erstellung von hydrogeologischen Fachkonzepten und Gutachten sowie Anträgen im Verfahren des Wasserrechts Abstimmung mit Fach- und Genehmigungsbehörden sowie Auftraggebern Nach einer angemessenen Einarbeitungszeit sind Sie als Projektleitung tätig, d.h. Sie übernehmen Verantwortung von der Konzeption und Kalkulation über die Bearbeitung bis hin zur Präsentation und Abrechnung des Projektes. Anforderungsprofil Abgeschlossenes geowissenschaftliches Studium oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Hydrogeologie und Altlasten oder verwandter Themengebiete Kenntnisse im Bereich Grundwasserströmungs- und Transportmodellierung (idealerweise FEFLOW) Engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamorientierung Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten Reisebereitschaft (i.d.R. tageweise) Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten und einschlägiger Software Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Wir bieten Ihnen neben interessanten, abwechslungsreichen Projekten auch eigenverantwortliches Arbeiten, gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine gute Work-Life-Balance, 30 Tage Urlaub, 24.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, attraktive Benefits (z. B. Bike-Leasing, Firmenfitness) sowie die üblichen Sozialleistungen eines modernen und stabilen Unternehmens.