Aufgabengebiet:
• Mitarbeit und Vorbereitung praktischer, fachdidaktisch-methodischer Ausbildungsanteile von Biologielehrkräften
• Mitarbeit in der Forschung bei der Auswertung von Daten
• Eigenständige Führung der Didaktik-Sammlung in der Didaktik der Biologie
Einstellungsvoraussetzungen:
• Staatliche Anerkennung als Biologisch-Technische*r-Assistent*in oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Erwünscht:
• Berufserfahrung als Biologisch-Technische*r Assistent*in
• Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Niveau von Schulversuchen in der Humanbiologie, Stoffwechsel- und Pflanzenphysiologie, Mikrobiologie und Genetik
• Kenntnisse in der Anwendung grundlegender Lebensmittel-Nachweismethoden inkl. Vitaminen sowie grundlegender molekularbiologischer Methoden (DNA-Extraktion, Restriktionsenzymanalyse)
• Bereitschaft, sich in die Pflege und Haltung von Tieren einzuarbeiten (z.B. Kreuzungen mit Drosophila, Mäuse, Schildkröte, Schnecken, Seidenspinnern, Asseln, ...)
• gute Englischkenntnisse
• gute PC-Kenntnisse (MSOffice inkl. Excel, CLAKS) und Bereitschaft, sich in Statistikprogramme (SPSS, R) einzuarbeiten
• Erfahrungen in Internet-Literaturrecherchen, Einrichten und Pflegen einer Literatur-Datenbank
• Bereitschaft zu selbständiger Arbeit
• Teamgeist und Flexibilität