Sie übernehmen Verantwortung für die Betreuung und Unterstützung von Menschen mit kognitiven oder körperlichen Einschränkungen.
Als Heilerziehungspflegerin sind Sie Teil eines Teams, das gemeinsam auf der Suche nach Lösungen ist, um Menschen eine selbstständige und eigenverantwortliche Lebensführung zu ermöglichen.
In dieser Rolle entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Pädagogik, Pflege und Sozialarbeit.
Zusammen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen erstellen Sie einen individuellen Betreuungsplan, der auf die Bedürfnisse und Ziele des Einzelnen ausgerichtet ist.
Während Ihrer Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen wie dem Gruppendienst, dem Betreuten Wohnen und dem tagesstrukturierenden Bereich (HPZ) zu arbeiten.
So setzen Sie Ihre eigenen Prioritäten und fördern gleichzeitig die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Menschen, denen Sie helfen.
Aufgaben
* Betreuung und Unterstützung von Menschen mit kognitiven oder körperlichen Einschränkungen
* Durchführung von pädagogischen und pflegerischen Maßnahmen
* Mitwirkung bei der Entwicklung von individuellen Betreuungsplänen
* Kooperation mit anderen Fachkräften im Team
Voraussetzungen
* Abitur oder gleichwertiger Abschluss
* Fachvorbereitung für das Heilpädagogische Hilfsberuf
* Freude am Arbeiten mit Menschen
* Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
Benifizen
* Attraktive Ausbildungsvergütung
* Weitere Fortbildungsmöglichkeiten
* Mögliche Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung
* Ausgeglichene Arbeitszeit mit 30 Tagen Urlaub
Standorte
* Nettetal
* Grefrath
* Tönisvorst
* Viersen