Deine Herausforderung als Stellvertretender Pflegedienstleiter
In dieser herausfordernden und vielseitigen Rolle warten auf dich eine Vielzahl von Aufgaben. Du bist für die Unterstützung der Pflegedienstleitung verantwortlich und übernimmst wichtige Verantwortungsbereiche.
Aufgaben:
* Unterstützung bei der Planung und Organisation von Patientenaufnahmen
* Beratung und Übernahme des Erstgesprächs inklusive Dokumentation und Beurteilung des Pflegegrades
* Erstellung von Kostenvoranschlägen und Pflegeverträgen
* Finanzierungsgespräche mit Kund:innen und deren Angehörigen
* Sicherstellung der Kundenzufriedeheit und Bearbeitung des Beschwerdemanagements
Qualifikationen:
* Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger / Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, Pflegefachkraft oder Kinderkrankenpfleger / Kinderkrankepflegerin
* Abgeschlossene Weiterbildungsmaßnahme für leitende Pflegefachkräfte nach SGB XI (mit mindestens 460 Stunden)
* Idealerweise erste Führungserfahrungen oder den Wunsch, sich in eine stellvertretende Leitungsfunktion zu entwickeln
Vorteile:
* Unbefristeter Arbeitsvertrag
* Attraktive Vergütung nach EG 8 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 4118€ und 4858€ (in Vollzeit, je nach Berufserfahrung)
* Jahressonderzahlungen nach AVR DD und einen Kinderzuschlag von 100,00€ pro Kind (in Vollzeit für Kindergeldbeziehende Mitarbeitende)
Ein weiterer Vorteil:
Wir bieten dir ein gutes Ankommen inklusive Willkommenstage sowie ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.