Ihre Aufgaben:
* Sie tragen die ärztliche Verantwortung für zwei Einrichtungen - die neue Privatklinik sowie die bestehende Tagesklinik mit 80 Plätzen und entwickeln deren Profil und Qualität kontinuierlich weiter
* Sie übernehmen die medizinische und konzeptionelle Leitung der neu entstehenden psychosomatischen Privatklinik und gestalten deren Aufbau aktiv mit
* Sie diagnostizieren und behandeln psychosomatische Krankheitsbilder im teilstationären Setting mit einem ganzheitlichen, patientenzentrierten Therapieansatz
* Sie entwickeln innovative Behandlungskonzepte und setzen diese gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team in der klinischen Praxis um
* Sie pflegen Kontakte mit einweisenden Kolleginnen und Kollegen und transportieren das Behandlungskonzept im gesamten DACH-Raum
* Sie vertreten die Kliniken in Fachkreisen, auf Kongressen und bei Veranstaltungen und tragen zur fachlichen Positionierung und Außendarstellung bei
Ihre Qualifikationen:
* Sie verfügen über die Facharztanerkennung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie
* Sie bringen Freude an konzeptioneller Arbeit und am Aufbau neuer Strukturen mit
* Sie verfügen idealerweise über Renommee und Strahlkraft im Bereich der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie
* Sie überzeugen durch Kommunikationsstärke, Empathie und ein klares therapeutisches Profil
* Sie möchten Verantwortung übernehmen und Ihre Handschrift in einer modernen psychosomatischen Klinik hinterlassen
Ihre Vorteile:
* Zwei psychosomatische Tageskliniken mit hoher Reputation und großem Gestaltungsspielraum
* Eine neue Klinik prägen – mit Haltung, Konzept und medizinischer Tiefe
* Ein engagiertes, interdisziplinäres Team in wertschätzender Atmosphäre
* Raum für medizinische Innovation und persönliche Weiterentwicklung
* Die Möglichkeit, ein überregionales Zentrum für psychosomatische Medizin mitzugestalten und sichtbar zu prägen
* Unterstützung von Training und Weiterbildung
* 30 Tage Urlaub pro Jahr