Dafür suchen wir Sie
* Deine Kernaufgabe besteht darin, die Softwareentwicklung für Beatmungsgeräte durch den Einsatz von DevOps Prinzipien und Services zu unterstützen und damit den laufenden Betrieb sowie eine effektive Softwareentwicklung sicherzustellen.
* In enger Zusammenarbeit mit Kollegen/-innen aus der Softwareentwicklung, dem Softwaretest, der Projektleitung und Product Security, hilfst du bei der Fehleranalyse und deren Behebung.
* Du entwickelst Monitoring Lösungen, um den aktuellen technischen Zustand unserer Software auf den Beatmungsgeräten transparent zu machen.
* In diesem Umfeld arbeitest du mit Tools wie Jenkins, CMake, Microsoft Azure Services, OpenSearch, etc. Im Einsatz sind Skriptsprachen wie Python, Groovy, PowerShell und Batch. Wir arbeiten sowohl unter Windows als auch Linux. und entsprechende Compiler und Analyse-Tools kommen zum Einsatz.
* Du nutzt aktiv die Dräger DevOps Community und tauscht dich Produkt- und Plattformübergreifend mit anderen Kollegen/-innen aus.
Das bringen Sie mit
* Du hast dein Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen und idealerweise bereits Berufserfahrung in der agilen Softwareentwicklung im Bereich eingebetteter Systeme und DevOps sammeln können.
* Du bist Entwickler/-in aus Leidenschaft, kommunikationsstark auch im Pair-Programming, (selbst)kritisch in Code Reviews und offen in Diskussionen.
* Du besitzt ein agiles Mindset und hast Lust, an großen und komplexen Softwaresystemen zu arbeiten, und keine Scheu dich selbständig in medizin-produkt spezifische Tools einzuarbeiten.
* Gute Englischkenntnisse ermöglicht dir die Zusammenarbeit mit internationalen
Kollegen/-innen und runden dein Profil ab.