Du studierst Kommunikation, Medien, Marketing oder Wirtschaft und brennst für Social Media? Du willst nicht nur Inhalte erstellen, sondern echten Impact im Healthcare-Marketing eines innovativen Unternehmens erzielen? Als Werkstudent:in in unserem Team bringst du frische Ideen und überzeugenden Content für unsere Kund:innen ein. Von Content-Planung über Post-Erstellung bis hin zum Scheduling. Du bekommst tiefe Einblicke in alle Facetten des Social-Media-Marketings und wirst zudem Schritt für Schritt an das Thema Paid Ads herangeführt.
Content Creation: Briefing-basiert entwickelst du kreative, zielgruppengerechte Inhalte für die Social-Media-Kanäle (Meta, LinkedIn, YouTube & Co.) unserer Kund:innen. Content-Planung: Gemeinsam mit unserem Strategie-Team entwickelst du Redaktionspläne, kümmerst dich ums Scheduling und bringst eigene Ideen für neue Formate ein.
Paid Media: Je nach Bedarf unterstützt du bei Paid-Kampagnen und lernst, Performance-Daten zu analysieren und zu optimieren.
Laufendes Studium in Kommunikationswissenschaft, Medien, Marketing, Wirtschaft oder einem vergleichbaren Bereich.
Social-Media-Knowhow: Du verstehst Plattform-Algorithmen (Instagram, Facebook, YouTube, LinkedIn), kennst aktuelle Trends und virale Mechaniken. Eigeninitiative: Du willst dich weiterentwickeln, Verantwortung übernehmen und aktiv mitgestalten.
Organisationstalent: Du arbeitest strukturiert, zuverlässig und behältst auch bei mehreren Projekten den Überblick.
Exzellente Deutschkenntnisse: Du verstehst komplexe Briefings und kommunizierst deine Ideen klar und überzeugend.
Innovation mitgestalten: In unserem Innovation Hub arbeitest du an Projekten, die die Zukunft der digitalen Healthcare-Kommunikation prägen und gestaltest sie aktiv mit.
Strukturierte Weiterentwicklung: Wir begleiten dich auf deinem Weg vom Werkstudenten zum strategischen Social-Media-Marketer. Perspektive über das Studium hinaus: Bei guter Zusammenarbeit bieten wir dir gerne den Übergang in eine Festanstellung nach deinem Abschluss an.
Flexible Rahmenbedingungen: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Rücksicht auf Prüfungsphasen sind für uns selbstverständlich.