Auswahlkriterien
* Qualifizierte Ausbildung im Bereich der Heilerziehungspflege oder eine vergleichbare pädagogische Fachqualifikation
* Hohe Wertschätzung und Einfühlungsvermögen für Menschen mit Behinderung
* Freude an der Kombination aus Pädagogik, Pflege und Alltagsbegleitung
* Toleranz, Vielfalt und Humor
* Offenheit für ein dynamisches Arbeitsumfeld
In unserem Team setzen wir uns für die Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung ein. Wir bieten Ihnen eine vielseitige Arbeit in einem multiprofessionellen Umfeld.
Herausforderungen und Erfolge
* Assistenz bei den Aktivitäten des täglichen Lebens und bei grundpflegerischen Tätigkeiten
* Begleitung im Rahmen der persönlichen Assistenz
* Unterstützung bei der Entwicklung individueller Fähigkeiten und Interessen
Wir ermöglichen es Menschen mit geistiger Behinderung, ihre Ziele zu erreichen und sich frei zu entfalten. Mit Ihrer Hilfe können wir ihnen dabei helfen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.
Vorteile
* Gute Einarbeitung und Supervision
* Mitarbeit in einem netten multiprofessionellen Team
* Mitgestaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* Flexibilität und Mitsprache bei der Arbeitszeit
Wir bieten Ihnen eine attraktive Beschäftigung mit einer guten Verbindung zur Natur.