Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Gerätewart*in/atemschutzgerätewart*in für das feuerwehrtechnische zentrum im gefahrenabwehrzentrum gießen

Gießen
Universitätsstadt Gießen
Gießer
Inserat online seit: 5 Juli
Beschreibung

Die Universitätsstadt Gießen stellt ein:


Gerätewartin/Atemschutzgerätewartin für das Feuerwehrtechnische Zentrum im Gefahrenabwehrzentrum Gießen


Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz

Unbefristet

Vollzeit

Entgeltgruppe 6 - 8 TVöD je nach Qualifikation

27.07.2025

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die zum nächstmöglichen zeitpunkt zu besetzen ist.


Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

* Mitwirkung bei der Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Gießen und der Feuerwehren und Katastrophenschutzeinrichtungen im Landkreis Gießen
* Reinigung, Wartung, Prüfung und Reparatur von Atemschutzgeräten und Chemikalienschutzanzügen, sofern eine entsprechende Qualifikation vorliegt
* Reinigung, Wartung, Prüfung und Reparatur von feuerwehrtechnischer Ausrüstung innerhalb des Feuerwehrtechnischen Zentrums Gießen, (z.B. Schläuche, Pumpen, Armaturen, Leitern, Hydraulische Rettungsgeräte, Anschlagmittel, elektrische Werkzeuge und Geräte)
* Mitwirkung bei der Wartung von Fahrzeugen und Anhängern
* Logistiktätigkeiten, z.B.
* Verpacken, Auspacken, Ein- und Auslagern von Geräten und Material
* Abholung und Auslieferung von Fahrzeugen, Geräten und Material, z.B. bei externen Werkstätten, Lieferanten oder Feuerwehren des Landkreises Gießen


Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:

* Eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklich-technischen Beruf
* Fahrerlaubnis mind. der Klasse C1,
* gute gewerkübergreifende handwerkliche Fähigkeiten,
* eigenständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten im Team,
* strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
* ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein,
* Organisations- und Teamfähigkeit,
* Kooperationsfähigkeit im Umgang mit Mitarbeiter*innen und Ehrenamtlichen der Feuerwehr der Stadt Gießen und des Landkreises Gießen,
* körperliche Einsatzfähigkeit,
* Bereitschaft zur Fortbildung,
* Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch in den Abendstunden und am Wochenende

Von Vorteil sind darüber hinaus:

* Lehrgang Gerätewart der Feuerwehr (F/B-Gw)
* aktuelles Fortbildungsseminar für Gerätewarte
* Lehrgang Atemschutzgerätewart I (F/B-AGw I)
* Lehrgang Atemschutzgerätewart II (F/B-AGw II)
* aktuelles Fortbildungsseminar für Atemschutzgerätewarte (F/B-AGw-Sem.)
* Gültiges Seminar zur Grundüberholung von Lungenautomaten der Firma Dräger
* mehrjährige Erfahrung in den o. g. Bereichen
* Erfahrung und sicherer Umgang mit der Software „DrägerWare“ und den entsprechenden Werkstattmodulen sowie Microsoft Office Anwendungen
* Weitere Sachkundenachweise für feuerwehrtechnische Geräte


Wir bieten Ihnen:

* Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
* attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote,
* ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
* flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
* Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
* betriebliche Altersvorsorge,
* Sonderzahlungen nach dem TVöD für Beschäftigte,
* ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet,
* Dienstrad-Leasing.

Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.

Eine Besetzung der Vollzeitstelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.

Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 27. Juli 2025 ein.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Jochen Maaß vom Haupt- und Personalamt unter der Rufnummer 0641 306-1038 zur Verfügung.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Management trainee - gießen / wetzlar (m_w_d)
Wetzlar
Trainee
Enterprise Mobility
Gießer
Ähnliches Angebot
Immobilienbesichtiger:in (w/m/d) im außendienst - region limburg, wetzlar, gießen, marburg, siegen
Wetzlar
Value AG the valuation group
Gießer
Ähnliches Angebot
Quereinsteiger (m/w/d) im objektschutz | ohne erfahrung in vollzeit (gießen)
Gießen
DBA Sicherheit GmbH
Gießer
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Handwerk Jobs in Gießen
Jobs Gießen
Jobs Gießen (Kreis)
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Handwerk Jobs > Gießer Jobs > Gießer Jobs in Gießen > Gerätewart*in/Atemschutzgerätewart*in für das Feuerwehrtechnische Zentrum im Gefahrenabwehrzentrum Gießen

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern