Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Rechenzentrumstechniker schwerpunkt hlsk (m/w/d)

Garching an der Alz
Max Planck Computing and Data Facility
Inserat online seit: 17 Juli
Beschreibung

Rechenzentrumstechniker Schwerpunkt HLSK (m/w/d)16.07.2025 Max Planck Computing and Data Facility Garching

Weitere passende Anzeigen:

Jobmailer

Ihre Merkliste /

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1


Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.

Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.


Rechenzentrumstechniker Schwerpunkt HLSK (m/w/d)

Drucken

Teilen

Garching

Informationen zur Anzeige:

Rechenzentrumstechniker Schwerpunkt HLSK (m/w/d)

Garching

Aktualität: 16.07.2025

Anzeigeninhalt:

16.07.2025, Max Planck Computing and Data Facility

Garching

Rechenzentrumstechniker Schwerpunkt HLSK (m/w/d)

Über uns:

Die Max Planck Computing and Data Facility am Forschungscampus Garching bei München ist ein institutsübergreifendes Kompetenzrechenzentrum der Max-Planck-Gesellschaft zur Unterstützung der Computer- und Datenwissenschaften. In enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Max-Planck-Institute beschäftigt sich das MPCDF mit der Entwicklung und Optimierung von Algorithmen und Anwendungen für das Hochleistungsrechnen und die Datenanalyse sowie mit dem Entwurf und der Implementierung von Lösungen für datenintensive Projekte. Die MPCDF betreibt einen hochmodernen Hochleistungsrechner, zahlreiche Midrange-Rechensysteme und Datenrepositorien für verschiedene Max-Planck-Institute und stellt eine moderne Infrastruktur für das Datenmanagement einschließlich Langzeitarchivierung bereit.

Aufgaben:

* Sicherstellung eines konstanten und optimalen Betriebs der Kühlsysteme, insbesondere für die temperaturkritischen IT-Infrastrukturen.
* Sie verantworten die Betreuung, Überwachung und Optimierung der Gebäudeleittechnik eines großen wissenschaftlichen Rechenzentrums
* Diagnose und Behebung von Störungen an HLSK-Systemen sowie die Dokumentation der Maßnahmen.
* Durchführung regelmäßiger Inspektionen und vorbeugender Wartungsarbeiten gemäß den geltenden Normen und Vorschriften.
* Unterstützung bei der Planung und Installation neuer HLSK-Systeme sowie bei Erweiterungen und Optimierungen.
* Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Überwachung von Fremdfirmen.
* Für die Ausführung der Tätigkeit ist die Mitarbeit im turnusmäßigen Rufbereitschaftsdienst vorgesehen

Qualifikationen:

* Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik oder vergleichbar.
* Fundierte Kenntnisse in der Instandhaltung und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen, Heizungs- und Lüftungssystemen.
* Vertrautheit mit einschlägigen Normen und Vorschriften (z. B. VDI 6022, F-Gase-Verordnung).
* Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
* Gute Deutschkenntnisse.
* Über diese Erfahrungen freuen wir uns:
* Idealerweise Berufserfahrung im Bereich HLSK, bevorzugt in Rechenzentren, Industrie oder Gebäudetechnik
* Mit Kälte-, MSR- und Automatisierungstechnik
* Mit Datacenter-Infrastruktur-Management (DCIM)-Lösungen

Wir bieten:

* Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeiten am Hochleistungsrechenzentrum der Max-Planck-Gesellschaft
* Ein motiviertes, kollegiales Team mit flachen Hierarchien in einem attraktiven, krisensicheren und internationalen Umfeld
* Wir bieten Ihnen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
* Flexible Arbeitszeitgestaltung
* Eine Vergütung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung erfolgt nach TVöD Bund
* 30 Tage Urlaub
* Rufbereitschaftsdienstzuschläge
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* Private Unfallversicherung, finanziert durch den Arbeitgeber.
* Ermäßigte Tarife für bestimmte Versicherungen.
* Familienservice auf dem Forschungscampus Garching.
* U-Bahn-Station U6 direkt vor dem Institut.
* Zuschüsse zum MVV-Jobticket und Deutschland-Ticket-Jobticket

Weitere Informationen:

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und möchte den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die MPCDF ist bestrebt, die Vielfalt und Chancengleichheit in jeder Hinsicht zu erhöhen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Faktoren wie Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

©

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Garching an der Alz
Jobs Altötting (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Rechenzentrumstechniker Schwerpunkt HLSK (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern